Hallo alle zusammen,
weil so viele von Euch über "PS, ich liebe Dich" schreiben, gebe ich meinen Senf auch noch dazu. Marina (Wolke13), Du hast Recht. Vielleicht ist man mit 53 schon zu alt für diesen Film. Ich bin noch 10 Jahre älter und habe das Buch gelesen. Ich fand es gut und sehr anrührend, dachte aber sofort: Das ist bestimmt prima für jüngere Frauen, ich kann mich darin jedoch nicht erkennen. Wahrscheinlich ist es mit dem Film ähnlich.
Ich stürze mich zur Zeit in alle möglichen Aktivitäten im Haus (ein bißchen anstreichen, Schränke ausmisten, Bücher und Kleidung zum Weggeben aussortieren usw.). Das zwingt mich, aus dem tiefen Loch herauszukriechen und das TT in seine Ecke zu schicken. Und hinterher ist es ein gutes Gefühl, wenn wieder etwas geschafft ist.
Ja, Ihr habt Recht, jeder hat seine eigene Art, mit der Trauer umzugehen. Aber nicht mal die ganz eigene Art, die man hat, ist immer gleich. Manchmal werde ich sozusagen hyperaktiv, dann wieder bekomme ich nichts auf die Reihe und sogar der alltägliche Haushalt fällt mir schwer.
Mittlerweile habe ich gelernt, mich so zu akzeptieren und denke, bitte liebe Mitmenschen, nehmt mich einfach so, wie ich jetzt bin. ICH DARF DAS JETZT! - Andrea, war der Ausspruch von Dir? Er ist gut und richtig.
Damit für heute liebe Grüße an Alle,
Anemone