Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 23.01.2008, 10:31
cioara cioara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 20
Standard AW: Hirntumor mit 92 Jahren

Liebe Christine,
er freut mich, daß Du diese Entscheidung getroffen hast.
Bei meiner ersten Antwort habe ich mich nicht getraut, Dir dazu zu raten: es gibt nämlich zu viele Menschen, die auf einen derartigen Ratschlag sehr geknickt reagieren.
Vor 3 Jahren habe ich mich gegen eine Radio- und Chemotherapie bei meinem kleinen Sohn mit Hirntumor entschlossen: die Histologie und ein Resttumor ließen keine Hoffnung zu und ich wollte einen Todgeweihten nicht auch noch jämmerlich quälen lassen... Zum Glück, denn es war eine Fehldiagnose, das Kind lebt seitdem nach einer 2. OP unbeschwert (zumindest vorläufig). Die 5 Tage, die ich damals für Abklärung in der Onkologie verbracht haben, haben mich fürs Leben markiert. Ich werde nie die Gestalt eines zweijährigen Jungen vergessen, total aufgedunsen vom Cortison, der seit dem 2. Lebensmonat fast nur da weilte; nachts durften die Mütter wegen Platzmangels nicht mal bei ihren Kindern bleiben. Und wie mir der Prof. bestätigte, alles umsonst, hoffnungsloser Fall, nur die Mutter bestand in ihrer Verbohrtheit darauf, das Kind nochmal behandlen zu lassen.
Deine Mutter hatte schon ihren Willen ausgesprochen. Unsere Kinder dürfen das nicht.
Mach ihr weiter schöne Tage, solange sie alles noch bewußt miterlebt!
Victoria
Mit Zitat antworten