Thema: Stammtisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1371  
Alt 23.01.2008, 23:18
Wolke13 Wolke13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Stammtisch

Ach Ihr tut gut hier,

wisst Ihr, was mich interessiert, wo bzw. aus welchen Bundesländern kommt Ihr eigentlich? Um Gottes Willen, ich will hier keinen Ost-West-Dialog. Ist einfach nur interessant, ich bin z.B. ein gebürtiger Berliner, den es nach Sachsen verschlagen hat und der nun gedenkt, erst einmal nach Bayern zu ziehen.

Die Diskussion um den Film finde ich richtig gut und man überlegt eigene Gedanken ...Bezug auf das Alter usw. Ich habe vor dem Film im Zusammenhang mit dem Tod meines Mannes mir schon mal überlegt, ob ich im voraus Briefe schreiben würde (z.B. an meine Kinder) als Begleitung oder Erinnerung. Und dann kamen mir Zweifel, ob Ihnen das wirklich guttun würde.
....
Ich werde trotzdem das Buch lesen ...das habe ich damals bei dem Film "Brücken am Fluss" auch getan, ach ja und Tolstoi "Krieg und Frieden" steht auch auf der Warteliste. Meine Tochter hat das Buch gelesen, interessant, was sie zum Film sagt.

Gracia, was das Abschiednehmen betrifft, würde ich versuchen, alles so zu machen, wie es wohl mein Mann gewünscht hätte....Ich hatte es hier echt leicht, da ich genau wusste, was er wollte und ablehnte. Es sollten die Gäste nicht in Schwarz kommen, meine Kinder haben den neu gekauften Fernseher in die Kapelle gebracht und nächtelang einen Bilderfilm mit Musikuntermalung zusammengestellt. Den Text von X.N. Titel "Der Weg" haben wir auf die Stühle verteilt und das Abschiedslied war R. Mey "Gute Nacht Freunde". Ich hatte keinen Kranz mit Schleife, sondern 6 Rosen als Kranz in Reagenzgläsern gebunden mit Namensschildern für meine Kinder, ihre Partner und mich. Den Kranz haben wir über die Urne gelegt und lassen ihn - nun schon erweitert ums Enkelchen - jeden Geburtstag neu binden. Ich habe meinem Mann selbst die letzten Worte geschrieben ....und so viele sprechen uns jetzt noch an, viele haben sich gewundert, dass sie nicht traurig "danach" nach Hause gegangen sind. Und heute höre ich oft "Du, neulich haben Sie Klaus Lied gespielt ....".

Mir persönlich helfen meine tagtäglichen Rituale nicht nur in Bezug auf den Umgang mit Trauer aber Sie sind Orientierungspunkte für mich.

Oh, ist schon spät geworden ....

Tschüss! Marina
Mit Zitat antworten