Thema: Nasenkrebs
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #819  
Alt 27.01.2008, 16:51
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Manuela,
auch wenn Dein Anlass hier zu schreiben höchst traurig ist - herzlich willkommen. Ich hoffe, es hilft Dir, wenn Du hier die Möglichkeit hast, aktuelle Fragen und Ängste loszuwerden.
Die Geschichte Deiner Mutter ist heftig - ich hoffe sie hat nach der letzten OP nun alles überstanden und es werden keine weiteren Eingriffe mehr nötig.

Ich selber hatte Anfang letzten Jahres ein Plattenephitelkarzinom an der Nasenscheidewand, das bis in die Hirnhaut hereingewachsen war. Neben dem Tumor wurden linksseitig auch Lymphknoten entfernt. Nach der OP folgte eine Kombitheraphie mit Bestrahlung (72 Gy) + Chemo (2x 1 Woche Cysplatin). Bestrahlung und Chemo habe ich letztendlich als nicht so schlimm empfunden, wie ich vorher gedacht hatte. Ich hatte gerade vor dieser Behandlung fürchterliche Angst. Aber alles in allem scheint die Theraphie erstmal angeschlagen zu haben - heute 1 Jahr später ist der Tumor weg. Belastend ist vor allem noch der Lymphstau. Ausserdem kämpfe ich immer noch mit den Folgen einer Stirnknochenentzündung. Aber letztlich lebe ich und kann aktiv am Familienleben teilnehmen und hoffe auch in diesem Jahr irgendwann wieder arbeiten gehen zu können. Das Leben geht weiter ...

Schreibe ruhig mal genauer, was konkret bei Deiner Mutter weiter geplant ist. Vielleicht können wir die ein oder andere Frage beantworten und vielleicht auch ein wenig Mut machen - schließlich sind wir hier alle noch aktiv.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir und Deiner Mutter erst mal viel Kraft

@Julie
ja, Michi sollte wirklich mal nachfragen. CT´s sind einfach wirklich problematisch, was die Strahlenbelastung angeht. Ich habe vor einiger Zeit auch mal einen Bericht dazu gesehen, wo dargestellt wurde, dass vielen Ärzten die Dosis der Belastung durch ein CT gar nicht klar war.

Letzte Woche habe ich mit meiner HNO-Ärztin auch noch einmal über weitere Kontrollen wegen Metastasen geredet. Danach bin ich nun schon ganz unsicher, ob ich überhaupt die Lunge röntgen lassen sollte. Auf der anderen Seite war ich so viel in verschiedenen Röhren, dass das den Braten nun auch nicht mehr fett machen dürfte.

@ Daresa
Ja ich war auch bisher der Meinung, dass das bei mir so läuft wie bei Dir (Fäden haben die Ärzte im Krankenhaus in der Hand + HNO-Ärztin unterstützt ergänzend + Hausarzt übernimmt vor allem die Blutkontrollen und das Spülen des Ports sowie georderte Überweisungen). Nun denn, mein Hausarzt bekommt ja nun Post und ich werde das weitere mit ihm besprechen. Allerdings bin ich noch unsicher was das Röntgen der Lunge angeht. Ultraschall vom Bauch kann ja auf jeden Fall nichts schaden.

@ Mandy
Ich drücke Deiner Mum morgen die Daumen!

Liebe Grüsse
Nicole