Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3246  
Alt 29.01.2008, 18:29
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Guten Abend, alle miteinand !
erstmal @ Mosi-
hab ichs mir doch gedacht, daß Du voll im Karnevalsrausch bist... , Du wohnst ja auch mittendrin....viel Spass weiterhin beim Vorbereiten, aber heb noch bissl Kraft zum Feiern auf !
Dann hab ich vorhin mit meiner Mutti telefoniert und auch eine gute Nachricht:
Sie war ja gestern bei ihrem Onkologen um das CT vom Freitag zu besprechen, Ergebnis war, soweit ich das jetzt noch zusammenbring:
auch laut Radiologen sind Verwachsungen (gutartig) im Bauch, die dann Kammern bilden, in denen sich dieses Wasser sammelt, dadurch entsteht hin und wieder Druck auf die Blase z.B. oder den Magen), die Lymphknoten waren aber ohne Befund, es deutete insgesamt (aus allen Untersuchungen ) nichts darauf hin, daß es ein Tumor wäre! Da der Onkologe aber etwas ratlos war, wie man denn nun mit diesem Bauchwasser (in diesem Fall also Lymphozelen, das hatte ich gehofft nach dem Recherchiern.... ) weiter umgehen soll, hat er meine Mutter gefragt, ob er den behandelnden Arzt vom Krankenhaus zur Rate ziehen "darf"- is ja nett - klar, durfte er, das hat er gestern noch gemacht und meine Mutti abends noch angerufen (das war seeeehr nett und meine Mutter seeehr froh! -Wiedergutmachung vom Freitag?), die 2 Ärzte meinten nun, daß meine Mutti nochmal zu dem im Krankenhaus gehen soll, der sagte nämlich, man sollte evtl. nochmal operieren, um diese Verwachsungen so zu entfernen, daß sich das mit dem Bauchwasser beruhigt. Sowas kommt bei Unterleibs-OPs ab und zu mal vor, beim Recherchieren hab ich das oft auch bei Prostata-Krebs und bei Nieren-Transplantationen gelesen, kommt wohl drauf an, was mit den Lymphknoten während der OP gemacht wird..... . Da aber eben nicht der Krebs die Ursache für dieses Bauchwasser ist, ist das erstmal eine gute Nachricht, finden wir !
Am Donnerstag um 10 geht sie also in die KH-Sprechstunde beim Oberarzt, dort wird dann besprochen ob, wo, wie und wann so eine OP stattfinden könnte bzw. ein "Schlachtplan" ( im wahrsten Sinne...) gemacht für das weitere Vorgehen. Er hat zwar schon gesagt, daß das dann keine Garantie ist für ein Verschwinden des Bauchwassers, aber es ist vielleicht eine Option. Meine Mutter wird ihn auf jeden Fall genau fragen, ob die dort im KH Erfahrung haben mit einer solchen OP, sonst würde sie sich woandershin überweisen lassen....wenn überhaupt nötig...das wird sie gut abwägen!
Also, meine Mutti fühlt sich schon sehr gut betreut, ich hab ihr auch gesagt, so genau, wie das alles beobachtet wird, würde man ja auch sofort ein Rezidiv entdecken, das ist auch beruhigend!
Jetzt sind wir froh und können heute entspannt im Sessel hängen und Maischberger schaun
bis nachher...!
LG MM-Manuela
__________________
Du musst das Leben nehmen, wie es ist
- aber Du darfst es nicht so lassen.

Karl Richter
Mit Zitat antworten