Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1427  
Alt 31.01.2008, 10:10
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle, liebe Dagmar

erstens geht Ihr Beide niemandem mit Eurem "Gejammer" auf die Nerven. Das wisst Ihr doch!!!
Ich habe da inzwischen meine ganz eigene Philosophie entwickelt.
Seht mal,als unsere Laura voriges von zu Hause in die therapeutische Wohngrupp wechseln mussste,habe ich auch gedacht: Endlich kehrt Ruhe ein,und ich habe wieder ein bisschen mehr Zeit.Aber was soll ich Euch sagen,es kehrte zwar Ruhe ein,aber nicht so,wie ich es mir gewünscht hätte.Ich war mit den Nerven völlig fix und alle.Aber anders als zu der Zeit als ich noch von Termin zu Termin hetzen mussste.Ich hatte zweitweise bis zu drei Terminen am Tag und das alles mit Bus und Bahn.
Ich denke ein Mensch wachst in besonderen Situationen einfach über sich hinaus,da der Adrenalinschub so hoch ist,das man einfach nur noch funktioniert.Weil man funktionieren muss!!!! Mein Adrenalinschub wurde damals auch weniger,und ich fühlte mich trotz weniger Termine und weniger Ängst um das Kind einfach nur noch besch.... .Es hat lange gedauert bis ich wieder auf "Normalstand" war.Also lasst Euch Zeit,das gibt sich auch wieder.
Vielleicht erwarten wir immer die Katatastrophe,weil wir gewohnt sind das immer Katastrophen folgen,nach irgendwelchen Untersuchungen oder Behandlungen.Das wir immer schlechte Nachrichten bekommen,wie schon so oft während der Erkrankung und der Behandlung.Und wenn diese nicht eintreten,dann sind wir "durch den Wind". Weil es ja nicht sein kann,das mal irgendetwas glatt läuft.Ich gewöhne mich auch gerade an den Gedanken,das es Laura gut geht und sie einen superguten Schulabschluss hinlegen wird.Obwohl ich es erst glaube,wenn ich das nächste Zeugnis in der Hand halte.Vielleicht sind wir Frauen auch so,das wir uns immer Sorgen und Gedanken machen müssen um unsere Lieben.Ich denke da kommt unser "Ich kümmer mich um alles,und bin stark Gen "evtl. durch.Andererseits bin ich stolz darauf dieses Gen zu haben,denn was wäre die Welt ohne uns STARKE FRAUEN.Also Ihr Beide nehmt Euren Zustand zur Zeit einfach an,es kommen auch wieder Zeiten wo es Euch wieder besser geht.
so jetzt aber genug von meinen philosophischen Ergüssen.
Jetzt kommt nämlich meine Nachbarin vorbei und wir machen einen Capuccinoklatsch.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten