Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 31.01.2008, 23:55
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Christel!----Jetzt kannst Du aufhören zu grübeln,denn der folgende Bericht von herbi vom 15.11.2007 lautet folgendermaßen:Tarceva wurde abgesetzt um ein für den Vater besser verträgliches Medikament zu finden.Der Vater war in sehr schlechtem Allgemeinzustand,darum wurde zunächst eine Pause von 4 Wochen gemacht.Dann bekam er Taxotere ohne Cisplatin 3 Wochen lang,dann 1 Woche Pause,usw.--herbi hatte mir damals einige PN geschickt,in denen er auch schrieb,das sein Vater nach Tarceva zu starke Nebenwirkungen hatte und es deshalb abgesetzt wurde.Laut CT war der Zustand unverändert,also auch nicht verschlechtert.Erschwerend ist in diesem Zusammenhang auch,das der Vater weiter geraucht hat.Bei Verschlimmerung wollte herbi sich wieder melden,das ist bis heute nicht passiert.---So liebe mouse,lass Dich drücken: Erika.-----P.S.: Laut meiner Lungenfachklinik sind die Tumormarker beim nicht-kleinzeller überhaupt nicht relevant.

Geändert von Ekaka (31.01.2008 um 23:58 Uhr)