Einzelnen Beitrag anzeigen
  #503  
Alt 01.02.2008, 10:32
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Club Magic Life

HELAU ALAAF


Bin im Karnevals-Streß

Wollte aber noch kurz berichten:

1. MM-Manuela, habe den Fotokarton auf Pappfüße aus normaler, grauer Pappe geklebt, also werden (hoffentlich) die Schuhe nicht gelb! Außerdem: ES REGNET ODER SCHNEIT NATÜRLICH NICHT !!!!!

Hat es gestern auch nicht, obwohl Regen für den Nachmittag angesagt war. Die Narren in Düsseldorf hatten echt Glück, geregnet hat's erst am Abend.

2. Das Foto-Vielleicht gibt es deswegen, weil die Mama von meinem Tageskind gesagt hat, sie kommt auf jeden Fall rauf und fotografiert uns beide am Baum. Ich hoffe, sie ist auch da, wenn wir soweit sind, daß wir fotografiert werden können.

3. Gestern habe ich die beiden letzten Piguin-Füße gebastelt und bin bald verzweifelt. Ich benutze Hosengummi für die Gummibänder, mit denen die Füße befestigt werden. Den muß ich natürlich zusammennähen. Nähen und Mosi-Bär...... 2 Welten treffen aufeinander! Bei mir verdreht sich der Faden, er bildet Knoten, er verheddert sich, er reißt, er fädelt sich wieder aus.... warum ist das bei anderen nicht so?
Und dann habe ich bestimmt eine halbe Stunde die 2. Rolle Gummiband gesucht, wußte einfach nicht mehr, wohin ich sie gelegt hatte. Ich habe echt an meinem Verstand gezweifelt und nach der Näh-Aktion war ich sowieso schon schlecht drauf. Ich hab' das Gummiband natürlich noch gefunden, aber da war ich so fertig, daß ich nur noch geheult habe.
Das hört sich jetzt total blöde an, aber ich hatte gestern nach langer Zeit mal wieder so einen Heultag - und das an Altweiberfastnacht!

Na ja, nach etwas Baldrian und auf dem Bett ruhen, ruhig durchatmen und einem Telefonat mit meinem Mann ging's dann wieder und ich habe auch die Füße komplett fertiggebastelt.

Dann habe ich mich als Clown verkleidet und geschminkt (das kann ich echt gut und sieht auch immer ganz toll aus!) und dann bin ich zu meinem Mann ins Büro gefahren. Wir haben da noch ein bißchen mit seinen Kollegen zusammengesessen und dann sind wir los in die Stadt.

Wollten eigentlich in den Hafen ins EIGELSTEIN (eine Kölnsch-Kneipe, die einzige in Düseldorf! ) Leider voll, eine riesige Schlange, viel zu kalt und keine Lust zu warten.

Dann waren wir im MECKENSTOCK'S. Ich weißt nicht, ob jemand Manes Meckenstock aus Düsseldorf kennt. Das ist ein Comedian, ein Ur-Düsseldorfer, fast in der Altstadt aufgewachsen. Der hat ganz genau "unseren" Musikgeschmack.

Wir haben im Lokal gegessen, die Musik war echt klasse und dann stellten wir fest, daß Manes selber da war, als Matrose verkleidet, und er hat den DJ gemacht und die Musik aufgelegt. In der KASCHEMM (der Saal, in dem die Veranstaltungen von Meckenstock stattfinden), wurde getanzt und dort hat Manes auch aufgelegt. Er selber hat auch mit den Frauen getanzt (eigentlich ist er schwul aber es ist trotzdem keine Schwulen-Kneipe).

Wir waren zum ersten mal dort, obwohl es das Lokal schon viele Jahre gibt. Es war einfach toll! Und nächstes Jahr gehen wir wieder hin! Super Stimmung und nicht so voll und das Essen gut und gar nicht teuer und es gibt Altbier und Kölsch (sogar Milch mit Honig), die Bedienung nett. Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Und mir ging es wieder gut. Habe keinen Alkohol getrunken und das tu ich heute Abend in Köln auch nicht!

Mal sehen, wann ich mich wieder melde. Ich wünsche ein schönes Wochenende, ob mit oder ohne Karneval/Fasching

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten