Ja, liebe Leena, hier kommen die Mutmacherzeilen!
Erstens: Gibt es noch eine andere Klinik, die für Dich für eine Port-Explantation in Frage kommt? Ich bin dafür auch woanders hin, denn die Klinik, die ihn mir implantiert hat, hat mich total weggedröhnt mit Vollnarkose (gegen meinen Willen) und es hat eine unschöne Narbe gegeben. Mir wurde dann später von Betroffenen UND Ärzten eine andere kleine Klinik empfohlen, die schüttelten ein bisschen den Kopf, als sie die Narbe sahen, und die haben es echt SUPER gemacht.
Zweitens: Die Explantation ist VIEL unaufwendiger als die Implantation. Dauert ne Viertelstunde! Weil ich darauf bestand, bekam ich nur eine Lokalanästhesie, d.h. ich war dabei wach und spürte auch, dass die da was machen, aber nur in Form von Druck, null Schmerzen. Und wenn Du das nicht magst, kannst Du ja eine richtige Narkose kriegen (nur ich will das, wo es geht, vermeiden, weil das jedes Mal auch ein Hammer für den ganzen Organismus ist. Aber an Narkosen verdient eine Klinik natürlich auch mehr!). Es war jedenfalls witzig: Ich bin nach der OP vom OP-Tisch wieder aufgestanden und hab mich angezogen und bin gegangen. Naja, dass ich selber gegangen bin, lag daran, dass ich langsam zu Fuß gehen konnte, weil es bei mir um die Ecke ist. Das war vormittags. Abends hab ich eine oder zwei Paracetamol eingeworfen, danach keine Schmerzen mehr, das wars. Einmal nachher noch zur Wundversorgung und ein zweitesmal zum Fädenziehen (aber das kann ja auch der HA machen - ich bin nur dorthin, weils näher war und ich die Leute dort so kompetent finde).
Drittens: Das Gefühl, diesen Port loszuhaben, ist einfach super! Kein Knubbel mehr, der beim Anschnallen stört oder beim BH, endlich wieder Taschen schräg über der "richtigen" Schulter tragen können, endlich dieses Ding weg, das mich auch immer an die Chemo erinnert hat. Endlich hab ich mich (bei aller Gewöhnung an den Fremdkörper unter der Haut) wieder ganz normal gefühlt! Die Narbe ist kaum mehr sichtbar. Die Explantation war ziemlich genau vor einem Jahr.
Viertens: Also, los, Leenchen! Sobald Du - und davon gehe ich mit all meiner Hoffnung aus - einen guten Befund nach der Röhre am Montag hast, raus mit dem Ding!
Mit gedrückten Daumen und einem aufmunternden

,
meliur