Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1630  
Alt 01.02.2008, 22:28
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Gestern am späten Abend erlitt mein Vater einen Schlaganfall.
Zum Glück war meine Mutter dabei und konnte verhindern, dass er vom Stuhl kippte. Da die Gefahr immer schon bestand und mein Vater auch schon leichte Schlaganfälle hatte, trug er am Handgelenk einen Notrufmelder zum Malteser-Hilfsdienst.
Die kamen dann auch recht schnell zusammen mit einem Notarzt und fuhren meine Eltern in die UNI-Klinik.
Heute gab es dann den ganzen Tag lang Untersuchungen. Der linke Arm wird wohl gelähmt bleiben. Ansonsten spricht er zwar, aber nur sehr schwer verständlich, weiß offensichtlich nicht, wo er ist, verwechselt Personen und ruft ständig nach meiner Mutter.
Was für Schäden bleiben, kann noch niemand sagen. Sicher ist nur, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann und wird.
Mein Vater war bis jetzt geistig immer noch fit, vervollständigte noch im letzten Herbst ein Buch, konnte auch noch seine insgesamt 14 Recorder problemlos programmieren oder Kabel verlegen, aber körperlich schaffte er nur mit sehr großer Mühe die Treppe zu seinem Arbeitszimmer und musste von meiner Mutter an- und ausgezogen werden.
Meine Mutter versorgte ihn also, kaufte für ihn ein und noch viel mehr. Eine Putzfrau kam nur einmal die Woche.
Hilfe durch uns oder meine Schwester in Hamburg wurde nur angenommen, wenn es gar nicht mehr anders ging.
Beide haben einen unglaublichen Dickkopf und deshalb wurde bisher jeder Vorschlag zur Verbringung in einen Seniorenstift abgelehnt.
Wie es jetzt weitergeht, wissen wir nicht und es wird sich natürlich auch danach richten, welche Funktionen erhalten bleiben.
Ach ja, meine Eltern leben in einem Einzelhaus, meine Mutter ist 88 und hat eine Ersatz-Herzklappe, mein Vater ist 98.
Ich weiß - 98 ist ein gesegnetes Alter und mehr kann man realistischerweise nicht erwarten.
Aber so spricht der Verstand, nicht das Gefühl und letzteres hat jetzt die Oberhand.

Warum ich das hier schreibe - für den Fall, dass ich mich längere Zeit hier nicht sehen lasse, dann hat das nichts mit mir zu tun - mir geht es gut.
Aber es kann sein, dass die anderen Probleme recht viel von unserer Zeit in Anspruch nehmen können.

Euch lieben Menschen aber wünsche ich alles, alles Gute und nur fantastische CT-Ergebnisse.
Dies bedeutet absolut keinen Abschied von diesem Forum. Vielleicht schreib ich auch morgen wieder etwas, aber wie schon gesagt, falls nicht - dann wisst Ihr, warum.
Euer -wolf