Hallo Beate,
das Buch findest Du hier:
http://www.medplus-clinic.com/d6.pdfDen rosenquarz bitte unter fliessend Wasser (regelmäßig=1mal die Woche)abspülen und wenn möglich in der Sonne trocknen.(Findest Du auch wenn Du im Internet danach suchst.)
3 kg ist ziemlich groß fürs unters Kopfkissen (aber vielleicht auffen Nachttischchen?)zu legen.Kleiner machen oder versuch bei Ebay 1Kg 2-3cm Steine zu erstehen.
Einen Brocken habe ich auch Tagsüber in meiner brusttasche....
Mit St.leonardsquelle mache ich zur Zeit ne Trinkkur...erst mit dem Leonardswasser und Jetzt mit dem Mondquellewasser.
Was hast Du für eine Wirkung wenn Du das Wasser trinkst?
Bei meiner ersten Flasche war es als in mir ein Schalter umgelegt wurde.......
Das mit dem oberarzt und zähneknirschen.....mmmmhhhh wie soll das jetzt schreiben....
Also die Schulmediziner haben von Fatigue wenig Ahnung(lt.meiner Erfahrung)bis vor kurzer Zeit war dieese Erkrankung offiziell gar nicht vorhanden sondern es wurde als somatisches Problem oder sonstwas abgetan.Aber immer mehr Daten kommen aus andern Ländern in dieses Land rein .Am weitesten in der Forschung sind wohl die Englischsprachigen Länder.
Und wenn nun was ist was laut Schulmeinung nicht sein kann und der Patient (ICH)von der ganzen Schose mehr Ahnung hat als der Hochgebildete Oberarzt dann kommt es schon mal zum zähneknirschen
Obwohl mein Wissen über Fatige sich nur auf das bezieht was bei wikipedia steht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chronis...6pfungssyndrom Und natürlich die Telefonate von der Deutschen Fatigue-Hilfe.Aber das was bei Wickipedia steht zählt bei diesen Kittelträgern nix.Die sollten auf meinen Hinweis hin sich zb. um das Medikament "Metyhlphenidat"kümmern. Als ich das gesagt hatte hat der mich angeguckt als wenn ich nen Geist wär....Oder erst das Gesicht als ich Staphylokokkentoxid angesprochen habe
Und hat 4 Wochen gebraucht um sich die Studie zubesorgen und dann war das alles noch in Englisch. Oh weh.............
Ralf