Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3355  
Alt 20.02.2008, 16:50
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

So, jetzt habe ich wieder etwas mehr Zeit und hoffe, das Forum schmeißt mich nicht wieder raus:

Liebe Mädels,

wie bailey und himmelblau es gesagt haben: die 4, die in der Mimosa-Studie sind, haben alle ein Frührezidiv. Warum? Da macht man sich doch so seine Gedanken, obwohl das wahrscheinlich doch nur ein ganz blöder Zufall ist und man ja auch bedenken muß, daß EK eben sehr oft Rezidive bildet.

Als ich damals von der Studie erfuhr, wäre ich auch gerne reingekommen, aber meine Therapie war schon zu lange vorbei, also keine Chance mehr. Nach all dem denke ich, vielleicht war es ganz gut, daß ich nicht mehr reingekommen bin...

Hört sich blöde an, ich weiß!

Wollte noch was zu Streß und positivem Denken sagen. Ich habe viel gelesen in letzter Zeit, auch über die Frage, was verursacht Krebs und warum bekommen manche Krebs und manche nicht.

Eine wirkliche Antwort gibt es wohl nicht. Ich bin aber fest davon überzeugt, daß Streß zwar den Krebs nicht auslöst, aber beim Entstehen und Wachsen eine Bedeutung hat. Wenn nämlich Streß Krebs auslösen würde, dann müßten ja alle Manager etc., die einen 12 - 15-Stunden-Tag haben und kaum Wochenenden alle Krebs haben. Aber das ist nicht so.

Warum? Vielleicht braucht man einfach die Veranlagung, vielleicht hat es was damit zu tun, wie wir mit Streß umgehen? Keine Ahnung!

Und genauso ist das mit dem positiven Denken. Wenn alle, die positiv denken, damit ihren Krebs heilen könnten.... herrlich! Aber so ist es nicht. Vielleicht liegt es daran, w i e wir positiv denken? Keine Ahnung!

Es gibt auf jeden Fall weder eine echte Erklärung für die Entstehung von Krebs noch dafür, warum manche gesund werden und manche nicht. Und ich glaube, wir werden auch nicht mehr erleben, daß die Erklärung gefunden wird...

Ich versuche auf jeden Fall positiv zu denken, genauso wie alle hier und ich hoffe, es hilft mir und ich hoffe, es hilft euch auch.

Im Moment fahren meine Gefühle mal wieder ein bißchen Achterbahn. Noch immer kämpfe ich mit der Heiserkeit und komischerweise ist meine Körpertemperatur nicht wirklich da, wo sie eigentlich sein sollte. Ich habe zwar nicht wirklich Fieber, aber immer so eine Temperatur zwischen 37,0 und 37,5 Grad und eigentlich müßte sie niedriger sein. Ich fühle mich auch oft kaputt. Na ja, meine Infektion ist ja noch nicht ganz weg und vor eineinhalb Wochen hatte ich ja noch richtig hohes Fieber und bin auch erst seit Donnerstagnachmittag fieberfrei. Vielleicht erwarte ich zuviel?

Gestern abend war ich bei Schwester und Schwager zum Babysitten, weil Papa arbeiten und Mama zum Elternabend mußte. Und heute vormittag war mein kleines Tageskind Hannah für 2 Stunden bei mir und wir sind im Park spazieren gegangen. Eigentlich fand ich das alles gar nicht anstrengend, aber ich bin kaputt...

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten