Super. Der dämliche Chef vom Pflegeheim hat uns zwar eine Bescheinigung geschrieben , aber damit haben wir so gut wie keine Chance....Er schreibt....
Sehr geehrte Frau W.
auf ihre Nachfrage können wir bestätigen, dass unser Haus keine Hospizarbeit durchführt. Unsere Leistungen entsprechen den Vereinbarungen mit den Pflegekassen und schließen selbstverständlich auch ein erforderliche ärztlich verordnete Schmerztherapie und eine Sterbebegleitung ein.
Wir hoffen, ihnen mit dieser Auskunft für ihre weiteren Entscheidungen bezüglich Frau H. geholfen zu haben....
Mit frd. Grüssen....
Herr X
Damals, als wir den ersten Gedanken an das Hospiz hatten , hat er mir versprochen, mir diese Bescheinigung zu geben. Jetzt weiß er davon nichts mehr.
Wie bitte sehr soll das Personal ein entsprechende Sterbebegleitung machen, wenn eine bis maximal zwei Kräfte eine ganze Etage mit ca. 12 Bewohnern betreuen müssen. Für mich ist das keine Sterbebegleitung, sondern nur ein abfertigen und auf das Ende warten. Sogar die Angestellten sagen, dass sie in einem Hospiz viel besser aufgehoben sei. Und in Würde gehen kann. Und ich denke, die können es besser beurteilen, als der Chef, der meine Schwiegermutti ja kaum zu Gesicht bekommt.Ausserdem denke ich auch, das die Schmerzmittel nicht ausreichen. Sie verkrampft sich und schreit, wenn sie wach ist. Essen und trinken kann sie so gut wie garnicht mehr. Mein Mann und ich, werden noch ein persönliches Schreiben mit zur Krankenkasse schicken, in dem wir unsere Sicht dazu schildern.Bitte drückt uns die Daumen.....