
28.02.2008, 01:48
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 273
|
|
AW: Wie finde ich bloß meinen Kampfgeist wieder??
Liebe Mony!
Manchmal kann ich das ganze gut gemeinte Motivations-Gequatsche von "kämpfen", Kampfgeist", "Kampfanzug" und so weiter und so fort nicht mehr hören.
Eine Patentlösung habe ich leider nicht für Dich; die könnte ich ja sonst auch bei mir anwenden... (drei Jahre sind es bei mir jetzt seit Erstdiagnose; da geht auch mir schonmal die Puste aus).
Einer lieben Mitbetroffenen habe ich kürzlich den Vorschlag gemacht, die ganze Thematik (soweit das trotz Beschwerden, Medikation etc. machbar ist) einfach mal zu ignorieren.
Hört sich komisch an?
Mitnichten.
Wenn man eine absehbare Zeit mit Operation, Chemo, Strahlen vor sich hat, helfen die Durchhalteparolen immens.
Man hat ja einen Therapieplan, der sich in den meisten Fällen auch einhalten läßt.
Für Dauerchemokandidaten wie Dich und mich und einige andere von uns hilft das aber manchmal nicht weiter.
Jahrelang ohne Atempause unter Strom zu stehen, trotzdem soviel "normalen Alltag" leben zu wollen wie möglich, ist anstrengender als sich mancher vorstellen kann.
Ich habe mich die letzten Wochen aus verschiedenen Gründen zurückgezogen (zurückziehen müssen) und als es mir wieder besser ging, stellte ich fest, dass es mir sehr gut getan hat, mich aus der Thematik "Krebs" einfach mal auszuklinken.
Ich habe brav meine wöchentlichen Tabletten genommen, bin zu meinen Infusionen gegangen, aber darüber hinaus habe ich Forum Forum sein lassen und mich nicht mit Krebs beschäftigt, soweit es ging.
Und?
Höre ich jetzt empörte Rufe, man müsse konfrontieren?
Man solle nicht verdrängen?
Man müsse sich "den Dingen" stellen?
Weißt Du was, liebe Mony?
Scheiß einfach drauf!
Auch Du bist eine Person, die sich unglaublich engagiert, sich und andere immer wieder motiviert und durchhält, durchhält, durchhält.
Wie wäre es statt durchHALTEN zur Abwechslung mal mit durchHÄNGEN?
Fahr' wie es Dein Wohlbefinden zuläßt für ein paar Tage dahin wo Du schon immer hin wolltest.
Oder leih' dir einen Stapel Lieblingsfilme aus und verbringe ein paar Tage vor dem Fernseher. Natürlich mit Unmengen von leckerem Essen!
Oder nimm' Dir ein tolles Buch zur Hand und verkriech' Dich im Bett zum Schmökern (auch mit gutem Essen...).
Was auch immer Du tust - vergiss' den Krebs für ein paar Tage.
Und vergiss' ALLES und ALLE, die damit zusammen hängen.
Wenn Du wieder auftauchst, ist der Krebs noch da und wir hier auch.
Aber der Unterschied könnte sein, dass Du wieder Energie hast für Dein ganz normales Alltagsleben.
Denk' einfach mal drüber nach - vielleicht ist mein Vorschlag des "zeitweisen I G N O R I E R E N S"auf den zweiten Blick gar nicht so schlecht.
"Ignorante" Grüße,
Ullala
|