Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3398  
Alt 05.03.2008, 17:40
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Gisela,

also, diese Infos über Reha und Kur und so... echt verrückt.

Daß du keine AHB (AnschlußHeilBehandlung) mehr machen kannst, ist klar, weil man die so 2 bis 4 Wochen nach Abschluß der Behandlung antreten muß.

Aber du kannst/darfst/mußt eine normale Reha beantragen bei der Deutschen Rentenversicherung. Das dauert nicht ein halbes Jahr!

Du mußt die Reha nur innerhalb von 12 Monaten nach Ende der Behandlung beantragen. Ich habe meine Reha Ende November 2006 beantragt, Mitte Dezember 2006 hatte ich die Bewilligung und ein paar Tage später wußte ich, wann und wohin es ging. Die Reha begann dann am 6. März 2007. Ich war in Scheidegg im Allgäu und kann diese Klinik nur empfehlen. Es war total super!

Laß dich bloß von den Ärzten nicht verrückt machen und sollte die Reha von der Rentenversicherung abgelehnt werden, sofort Widerspruch einlegen, denn eine Reha steht dir in jedem Fall zu (mehr aber wahrscheinlich nicht).

Und wenn du in eine normale Sportgruppe gehst, dann machst du einfach nur das mit, was du dir zutraust und was den Bauch nicht zu sehr anstrengt. Das merkt man dann schon. Sei nicht traurig!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten