Intraoperative Chemotherapie
Hallo ihr Lieben Frauen,
wir hatten letztes Jahr Kontakt, bevor ich in Regensburg operiert wurde.Im März 07 ergab eine PET/CT Untersuchung bei mir eine Peritonealkarzinose. Seit Dezember 2003 ( da hatte ich meine letzte Chemo wegen Eierstockkrebs ) hatte ich Ruhe vor dem K.... hatte auch schon geglaubt ich sei geheilt. Am 03.07.07 wurde ich in Regensburg von Prof. Piso operiert. Diese 41 - 42 Grad warme Chemo im offenen Bauchraum wurde bei mir auch durchgeführt. Mir ging es ziemlich schlecht nach dem Eingriff ( dauerte ca. 8 Stunden ), habe geglaubt ich würde das nicht überleben. In der Klinik in Regensburg habe ich 7 Wochen verbracht. Zu Hause hatte ich immer noch 4 Wochen einen Beutel wegen dem ewigen gesuppe aus dem Buchraum mitzuschleppen. Nach fünf Wochen zu Hause - wobei ich 1 mal wöchentlich zur Kontrolle in der Klinik war, fuhr ich dann zur AHB nach Prien für 4 Wochen. Dort wurde ich wieder zum Menschen, und konnte sogar wieder die Treppe rauf und runter!! Es war eine sehr schwierige Operation bei mir ( auch wegen den vielen Verwachsungen früherer O.P´s. ) Mein Leben verdanke ich Professor Piso

er hat großartiges geleistet. Er ist überhaupt ein toller Mensch, und war auch während meines Aufenhaltes in der Uniklinik Regensburg immer präsent. In Großhadern hätten die nichts mehr gemacht bei mir!! Chemo hätten die noch versucht

@ Christine, ich wollte mich auch schon früher bei Dir melden, hatte aber keinen Mut in den KK zu schauen. Das Thema Krebs konnte ich einfach nicht mehr ertragen. Mittlerweile geht es mir wieder recht gut, und ich überlege ob ich bald wieder ein bisschen arbeiten gehe.
Es grüßt euch herzlich
Lizzi