Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1465  
Alt 08.03.2008, 16:40
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ihr Lieben hier,
ich danke Euch allen, dass Ihr Euch so lieb nach mir erkundigt. Hatte gestern schon den Ansatz gemacht, überall zu antworten, aber nachdem ich in zwei anderen Threads war, fehlte mir die Kraft, um hier dann ausführlich zu antworten. (da hattest Du ganz recht, Annett )

Tja, was soll ich sagen.... es geht soweit ganz gut. Wenn mich Freunde fragen, dann sage ich immer "das Kerzchen brennt runter, man merkt das ganz deutlich. Die Kraft und der Schwung gehen Stück für Stück verloren...."

Wir haben jetzt aber alles andere zur Seite geschoben und freuen uns total auf unsere Schiffsreise. Am Montagfrüh, so um 5:00 Uhr, gehts los.

Seit der letzten Chemoembolisation komme ich aus dem Grübeln nicht mehr raus, und schlimmer noch, immer öfters habe ich den Gedanken "Schluss Aus Ich will das nicht mehr". Und jedesmal, wenn ich das denke, dann empfinde ich es als Verrat an Alfred.
Und so gehen meine Tage halt vorbei... "nein ich will nicht mehr--- schäm Dich, wie kannst Du das denken??"

Dass man so keine Kraft schöpfen kann, könnt Ihr Euch denken.

Am 27.02. hatte A. einen Kontrolltermin in Essen. Eine Woche vorher war er hier beim Doc, hatte leichtes Fieber und nur noch geschnattert und gefroren. Meine Angst, dass er sich nun doch bei mir angesteckt hatte, war natürlich riesig. Ich lag ja wirklich ein paar Tage richtig flach, habe soviel Stunden am Stück geschlafen wie seit Wochen nicht mehr. Hat mir allerdings auch ganz gut getan, ich hab versucht, alle Gedanken auszublenden und mich wirklich gesund zu schlafen. Alle Trainingsfahrten für die Kids hat Alfred übernommen in der Zeit.

Nun ja, jedenfalls seine Leukos sind mittlerweile ganz brav im Rahmen, jetzt spinnen die roten Blutkörperchen. Der Hausarzt riet zu einer Blutkonserve, sollten wir dann bei dem Termin in Essen besprechen.
Ihr glaubt nicht, wie mir das Herz in die Hose rutschte. War ja mal für uns wieder was Neues. Ok, jetzt weiß ich, ist gar keine große Sache... aber als A. das vom Hausarzt erzählte... oh mannomann.

Da A. mal wieder so ein "ganz ungutes Gefühl" hatte, bin auch ich mit schlotternden Knien hingefahren.
(Nur mal so am Rande... Termin für CT war 11:00, als wir ankamen schimpften die Leutz aus der Radiologie, dass wir doch erst 12:30 dran kommen könnten, warum uns denn keiner von der Tagesklinik Bescheid gesagt hätte... wir also 1 1/2Std. in der Cafeteria gewartet... tat den Nerven gut. Typisch Essen )

Wir erwischten diesmal in der Tagesklinik eine komplett neue Ärztin. Irgendwie war sie mir gleich unsympatisch, ich kann nicht sagen warum.
Sie studierte dann erstmal Alfreds Akte, um dann festzustellen, dass wir ja schon in 4 verschiedenen KHs waren... da fing ich langsam an zu kochen. Habe dann Alfred das Gespräch überlassen.
Die Metas sind netterweise nicht weiter gewachsen, sondern konstant geblieben Für den nächsten Tag bestellte sie auch gleich 2 Blutkonserven für A., wir sollten aber bitte noch im Wartezimmer warten, sie wolle beim Oberarzt nachfragen, ob es auch wirklich in Ordnung ist, wenn Alfred noch weiter Pause macht mit der Behandlung. Und ob Alfred eigentlich schon mal mit einem Psychoonkologen gesprochen hätte? "natürlich" war das für meinen Mann ja nicht notwendig.

Mit leicht mulmigem Gefühl warteten wir nochmal ein bißchen und als die Ärztin kam, waren wir alleine im Wartezimmer. Sie reichte uns den Arztbrief, ok, bis nach Ostern erstmal Ruhe, nur eine Blutkontrolle, danach dann wieder Embolisation. Geht zur Tür, macht sie demonstrativ zu und hockt sich vor meinen Mann. Ich hielt schon die Luft an, weil ich dachte, verflixt, was kommt jetzt? Die Szenerie war wirklich unheimlich.
Dann sagte sie zu Alfred, er möge bitte dringend das Gespräch mit dem Psychologen suchen, er sei zutiefst depressiv und brauche Hilfe. Natürlich wehrte Alfred das vehement und total perplex ab.
Als sie das Zimmer verließ (sie hatte mir übrigens aus der Seele gesprochen, ich war nur so überrascht, dass sie das so fix erkannt hatte, weil sie doch Alfred gar nicht kannte), regte sich A. erstmal total auf.... um dann heulend zusammenzubrechen. Wir haben dann noch ein bißchen im Wartezimmer gesessen, uns beruhigt und sind ziemlich still heimgefahren. Wir haben sehr viele intensive Gespräche seitdem geführt, manche Dinge mussten einfach mal offen und ehrlich angesprochen werden. Auch das war nicht einfach für die Seele und hängt einem einfach noch nach.

Die Sache mit der Blutkonserve war dann ziemlich fix durch am nächsten Tag, ich dachte gar nicht, dass es so "einfach" werden würde. A. war dann so prima drauf, dass wir im Anschluss mal wieder am Düsseldorfer Flughafen vorbei gefahren sind. Wir sitzen aber auch zu gerne auf der Besucherterasse und schauen den Riesenvögeln nach.... haben den Tag dann einfach genossen.

(Übrigens ist Psychoonkologe schon kein Thema mehr... )

Auch sonst ist eine Menge bei uns passiert. Mein Großer war, wie schon berichtet, zunächst mit mir ein Wochenende in Suhl, um am Halbfinale der DEutschen Meisterschaft im Karnevalstanz teilzunehmen. Ich habe das WE sehr sehr genossen, mal die Gedanken abschalten und einfach feiern und fröhlich sein.
Letztes WE dann die Deutsche Meisterschaft in Mannheim, der Junge war supererfolgreich, Alfred, meine Schwester und meine Tochter kamen am Sonntag morgen nachgefahren, um ihn tanzen zu sehen. Es war klasse.

Tja... und ich hab den Samstagnachmittag genutzt, um die liebe Elke kennenzulernen. Es waren die 2 schönsten Stunden der letzten Wochen und Monate, echt.
Liebe Elke, ist Dir eigentlich aufgefallen, dass wir uns verabredet hatten, ohne uns irgendwie dem anderen zu beschreiben? Alfred fragte nach, wie wir uns denn erkannt hatten. Ich sagte ihm, wir haben uns einfach an einem bestimmten Ausgang verabredet, ich wusste aber weder, was Du für ein Auto fahren würdest, noch hatte ich beschrieben, was ich denn für Klamotten anhaben würde. Ist Dir das auch aufgefallen? Wir wussten wohl einfach, wir würden uns erkennen... Ich danke Dir nochmal für die tolle Zeit, und nochmals die allerherzlichsten Grüße von Alfred, auch an Deine Mama.
Ihr habt nun auch die Handy-Nummern ausgetauscht, hat er erzählt.
Ach ja, und ich freu mich auf das Bild, hab im Nachhinein festgestellt, wie durch den Wind ich war. Warum hab ich nicht einfach mit dem Handy ein Foto von Dir gemacht? Ich Tuppes.

Naja, damit es jetzt hier nicht zu langweilig wird, haben wir im Haus ein bißchen umgeräumt. Ausgang war mal wieder ein Krach mit meinen Kids. Nun wird aus dem Riesenzimmer meines Großen ein Wohn-Schlafzimmer mit Kochnische. So! Bin nur noch auf der Suche nach so einer Single-Küche, dann hab ich einige Probleme mit diesem Bengel gelöst. Wäre ne längere Geschichte, ist aber nicht so wichtig.
Will damit nur sagen, hier ist immer irgendwas, warum ich so gar nicht zur Ruhe komme.

Auf der Arbeit wirds auch wieder immer doller. Wir haben sowenig Arbeit, dass es wohl über kurz oder lang zu einer Kündigung kommen wird. Mal sehen, wen es treffen wird... oder wir müssen alle weniger Stunden machen. *seufz* auch nicht schön für mein Portemonnaie.
Ach ja, und unser Wohnzimmer habe ich auch umgestellt, damit die 2 Riesenkratzbäume, die ich für unseren Kater gekauft habe, auch anständig reinpassen. Das Kerlchen wird übernächste Woche kastriert.... und ich verlasse mich darauf, dass er dann ein bißchen ruhiger wird.....

Sicher hab ich jetzt noch so einiges vergessen, was hier so in den letzten Wochen passiert ist, aber ich denke, Ihr werdet auch so verstehen, dass mir oft die Kraft für den KK gefehlt hat.
Die Zeiten, als der KK Probleme mit dem Server hatte, mal ganz außen vor gelassen....

@ liebe Silke, danke für Deine PN, ich hab so oft hier ein,zwei Sätze geschrieben und die dann doch gelöscht, weil ich wusste, für so einen langen Text fehlt mir Zeit und Kraft. Mach Dir keine Sorgen mehr um mich.

@ liebe Elli, ich bin nächste Woche in Gedanken ganz intensiv bei Dir. Hab mal so quer gelesen, was Du nicht wieder alles um die Backen hast. Die OP mit dem Fuss kriegst Du schon gebacken und auch Montag wirst Du den Kopf oben behalten, das weiß ich.
Ich werde mir jetzt die Zeit nehmen, mal intensiver die letzten Wochen durchzulesen.
Ich danke Euch alle für Eure lieben Gedanken, jetzt muss ich mich sputen.
Alfred hat gebacken (hurra, ein supergutes Zeichen) und wartet mit dem Kaffee auf mich.
Ich drücke Euch alle Erle

Geändert von Erle (08.03.2008 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten