Hallo zusammen!
Also ich kann die Seiten der med. Fakultät der LMU problemlos aufrufen.
Interessant ist vielleicht dort die Seite
http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun.../homepage.html ,dort kann man eine (auch als Band herausgegebene) Schriftensammlung zum Thema "Diagnose, Therapie und Nachsorge des Malignen Melanoms" online im PDF-Format lesen.
Auf der o.a. Seite befindet sich bzgl. Mistel ein Artikel "Krebsbehandlungsmethoden ohne nachgewiesene Wirkung". (
http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...om/093-104.pdf ) Auf S. 8ff in der PDF-Datei bzw. S. 100ff im gedrucktem Band wird die Misteltherapie (leider nicht MM bezogen) abgehandelt.
Wie der Titel vermuten lässt, kommt der Mistelwirkstoff nicht besonders gut weg. Die Verfasser schreiben von gesteigerter Tumoraktivität durch Mistel-Lektine in präklinischen Studien. Eine Wachstumsstimulation bei fortgeschrittenem MM sehen sie als bewiesen an. Es gibt einige Verweise auf entsprehende Studien/Veröffentlichungen. Wenn man da mehr wissen möchte, kommt man wohl um einen Gang zur Uni-Bibliothek nicht herum.
Viele Grüße und eine glückliche Hand bei der Entscheidung,
Ulrich