Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 14.03.2008, 21:35
Sonnenhunger Sonnenhunger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: NRW
Beiträge: 101
Standard AW: Keine Hormonrezeptoren und Her2-neu negativ - Indiz für die Nutzlosigkeit der Che

Liebe Leidensgenossinen,

vielen herzlichen Dank für eure Antworten; auch wenn niemand eine Entscheidung für andere abnehmen kann, der Gedankenaustausch hilft so manches Mal, ein wenig weiter zu denken. Im Wirrwarr des Arztklimas ist es oft schwer, einen klaren Kopf zu behalten.

Wurmi: seit Dienstag lebst du in Angst ? Wieso ist das Ergebnis noch nicht da ? Was für eine Quälerei ! Ich wünsche dir ganz, ganz fest, dass nichts Bösartiges dahinter steckt ....

Eleve: wenn wir wüssten, mit welchem Ergebnis wir zufrieden sein dürften ... Mir leuchtet schon ein, dass der Prozentsatz der abgetöteten Tumorzellen hoch sein muss, um von "erfolgreich" zu sprechen, denn der kleinste Microherd reicht ja aus, um eine neue Katastrophe zu entfachen ....

Ullala: Ja, unser Bauchgefühl ist eine ganz wichtige Entscheidungshilfe. Aber wir wissen leider zu wenig, was im Microbereich unseres Körpers abläuft .... wo sind sie, die Schläferzellen - wie reagieren unsere Immunzellen, wenn sie auf eine unserer Tumorzellen stoßen: lassen sie sich an der Nase herumführen oder versuchen sie doch, den Fremdling zu killen ??? Wir können leider nicht spüren, was wirklich in uns passiert. Wir können nur fühlen, wie sich die Folgen einer Therapie zeigen - akzeptabel oder zerstörerisch ?
Was mir außerdem noch durch den Kopf geht: ein Onkologe, der mir die Unverzichtbarkeit einer Chemotherapie vor Augen führt, hat auch ein wirtschaftliches Interesse ! Ein Aspekt, der nicht zu verachten ist.

Brigitte2: Den Chemosensitivitätstest muss man leider voll bezahlen und er ist sehr, sehr teuer. Den muss man sich auch leisten können. Aber ich werde mich schlau machen, nutzt ja nichts. Danke !

Liebe Grüße
Sonnenhunger
Mit Zitat antworten