Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2072  
Alt 24.03.2008, 12:47
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, ich freue mich mit Dir, dass der gestrige Tag doch noch so schön für Dich wurde. Komischerweise hatte ich überhaupt keine traurigen Gedanken, da war das An- und Abschmücken des Weihnachtsbaums ganz anders...
Zu Deinen Fragen schreibe ich Mittwoch, wenn ich vom Doc komme. Ich freue mich schon darauf, morgen Abzüge von meinen Ausschlagfotos zu machen. Soll ich ihm vielleicht eine schöne Fotoklappkarte machen? Wie geht es Dir eigentlich magenmäßig? Nachdem ich auch dachte, warum soll ich sieben Tage Protonenpumpenhemmer nehmen, denke ich jetzt, der Doc wusste wohl, warum er es so in den Behandlungsplan schrieb. Übrigens hatte ich das Gefühl, dass es mit der Haut gleich etwas besser wurde, nachdem ich am Mittwoch in den Niederlanden die nächste B12-Spritze genommen hatte, was gar kein Problem war, nur beim Aufziehen der Flüssigkeit ließ ich mir von R. die Ampulle halten, beim nächsten Mal bekäme ich es sicher allein in die Spritze. Wie gesagt, am Mittwoch frage ich alles.
Was gab es denn zu essen bei Euch? Zunächst keinen blassen Schimmer, was ich auftischen könnte, kam mir der Osteranruf einer Tante sehr gelegen, die mir ein Menü vorschlug. Einfach und schnell, aber sehr lecker: Zwiebelsahnehähnchen mit Naturreis und Gemüse, bestehend aus Paprika, Zucchini,Möhren und Tomaten, was ich einfach in einer zweiten Auflaufform mit in den Ofen stellte und dazu/danach einen Salat aus Chinakohl mit Mandarinen mit untergezogenener geschlagener Sahne. Hmmm, sehr lecker!
Für den morgigen Cocktail wünsche ich Dir schonmal alles Gute und denk dran, Du wolltest auf die Menüfolge achten: Anti- , Vitamine, Cortison, Hauptgang, Wasser...

Liebe Christina, dieses Ostern musstest Du Dir die Zeit bestimmt gut einteilen für die Familie und Deinen neuen Weggefährten. Hoffentlich war es nicht zu stressig und Du konntest schöne Stunden verbringen.
Liebe Astrid, es ist richtig und gut, dass Du Dich nicht mehr so oft blicken lässt, doch ich freue mich immer ganz besonders, wenn ein paar Zeilen von Dir erscheinen. Sicher hast auch Du in den letzten Tagen an Deine Mama gedacht und daran, was Ihr letztes Ostern gemacht habt. Ich drücke Dich in Gedanken .

Ich denke auch an Ilse, die sich so lange nicht mehr gemeldet hat, an Paylett/Manuela, immer in der Hofnung, dass es ihnen nicht zu schlecht gehen möge.

Liebe Biba, solltest Du mal wieder mit Wolf emailen oder telefonieren, grüße ihn bitte herzlich. Dir und Deiner Familie gelten meine Ostergrüße natürlich ebenso! Wunderbar, dass bei Dir alles in Ordnung ist. Manchmal bin ich, ja, was? Neidisch? Das ist wohl nicht die richtige Formulierung, aber da wir fast identisch operiert wurden und sich danach unsere Krankengeschichte ganz gegensätzlich weiterentwickelte, denke ich eben doch öfter an Dich und wünsche Dir von Herzen, dass alles so bleibt, wie es ist !
Liebe/r Jens, Jobst, Anna-Karin, Lissi, Betti, Bettina, Regina, Claudia, Erika, Ute, Engel, Gaby und alle übrigen Mitschreiberinnen, -schreiber und "Nurleser"* startet gut in die Woche mit oder ohne Therapien, dafür mit superguten Blutwerten, kaum Beschwerden, wenig Atemnot und voller Zuversicht und dem Blick nach vorn!

Michaela

*hallo Krabben, wie weit bist Du mit dem Lesen?