Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 27.03.2008, 16:31
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.642
Standard AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)

anthierry,

ich habe dich in meinem Beitrag extra nicht genannt, weil ich dich auch nicht gemeint habe.

Es ging um die sogenannten "guten Ratschläge" von Nikita. Wenn ich mir so jemanden bildlich vorstelle, der so unter "die Leute" geht und sich so asozial benimmt, dem fehlt nur noch in einer Hand eine Bierflasche und in der anderen Hand eine Zigarette und die "Pennschwester" ist fertig und mir wird übel. Das sind dann die sogenannten Sozialschnorrer. Diese Menschen leben von der Arbeit anderer Leute und haben in ihrem Leben meistens so gut wie nichts in die Sozialkassen eingezahlt, aus denen sie sich aber gerne und gut bedienen. Denn wir leben ja in einem sog. Sozialstaat und es "steht ihnen ja zu", wie sie meistens betonen!

Aber mit dir hat das überhaupt nichts zu tun. Die kannst also wieder mit dem Weinen aufhören!

Klar, wenn mich jemand irgendwo (Behörde, Geschäft o.ä.) blöd anmacht, weiß ich mich schon zu wehren. Und wenn der PC streikt und der Mann von der Telecom mir lässig erklärt, dass vor 14 Tagen kein Techniker rauskommt, wiel sie so überlastet sind, dann erkläre ich ihnen schon freundlich und bestimmt meine Krankheit und dass es für mich fast die einzige Möglichkeit ist, mit der Aussenwelt zu kommunizieren. Du wirst sehen, das hilft schon in den meisten Fällen. Die Leute sind dann plötzlich wie umgewandelt und meisten sehr freundlich und hilfsbereit. Auch wenn ich vor Ort irgendwo hin muß (Rentenversicherung) und man sieht, dass ich schwerstbehindert bin, werde ich immer schnellstmöglich bedient. Aber das sind ja auch Dinge, die mir zustehen und die ich gar nicht erst einfordern muß. Und wenn ich es doch müsste, würde ich mir sicherlich zu helfen wissen. Aber mit Kopf und nicht mit asozialem Verhalten. Denn ich weiß aus persönlichen Erfahrungen, ein freundlicher, sauberer und redegewandter Mensch kommt schneller an sein Ziel als jemand, der schmierig, stinkend und frech auftritt!

Und wenn eine Kranke, egal welche Krankheit sie hat, sich etwas erschleicht was ihr aufgrund ihrer Krankheit/Behinderung nicht zusteht, dann nenne ich das Lügen und Betrügen. Denn es ist für Behinderte heute schon schwer genug einen Schwerbehindertenausweis mit den entspr. Merkmalen zu bekommen. Das hat sicher auch damit zu tun, dass viele Behörden erstmal grundsätzlich Alles ablehnen, weil sie mit den gewissen Leuten, die sich etwas erschleichen wollen, ihre Erfahrungen haben. Und die Kranken, die es wirklich brauchen, müssen sich dann alles durch einen Rechtsanwalt oder über den Schwerbehindertenverband einklagen. Das ist bei den Krankenkassen genauso. Ich habe es bei meiner pflegebedürftigen Mutter erlebt. Wir mussten erst massiv mit einem Anwalt drohen, bevor diese schwerstkranken Frau eine Pflegestufe bekam.

Aber wie schon geschrieben, das ist eine Charaktersache und die habe ich schon in meiner Kinderstube gelehrt bekommen. Entweder man hat sie oder man hat sie nicht.

Das wollte ich damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen und nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Gruß
Rubbelmaus

Geändert von Rubbelmaus (27.03.2008 um 16:36 Uhr)