Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 01.04.2008, 22:15
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

So, nun will ich doch mal die gute Phase mit Cortison nutzen und ein paar Zeilen schreiben...
Guten Abend erstmal @ all, ich hoffe, Ihr hattet auch so einen schönen frühlingshaften Tag? Auf dem Rückweg vom HA, bei dem ich gleich den Eintritt für dieses Quartal entrichtete, fuhr ich barfuss in Ballerinas , aber es war auch nur eine kurze Wegstrecke... Die Blumenfrau an der Ecke meinte allerdings, es würde schon wieder kälter. Na ja, wenn ich die nächsten Tage im Bett und auf dem Sofa verbringe, kann es mir egal sein, aber ist einfach gut für's Gemüt, gelle?
Liebe Tanja, herzlichen Glückwunsch zur CD-Sammlung, da werde ich mich auf jeden Fall an Dich wenden, denn mein Geburtstag naht und da brauche ich dringend Informationen und mehr... Hast Du eigentlich einen Termin beim Doc? Mein Gedächtnis ist elefantengleich, wenn ich nicht gerade zu müde bin. Ich werde wieder nachfragen, Schatzel!
Liebe Engel, wie ich lese, geht es Deinem Papa wieder besser und die Ausraster sind überstanden? Also das Porteinsetzen sollte nun aber nicht mehr verschoben werden, sehen die denn nicht, dass die Arme so gelitten haben? Ich weiss, Du läßt nicht locker. Bitte richte Deinen Eltern herzliche Grüße aus.
Grüßle Gitta, wie schön, dass bei Euch alles "so normal wie möglich" läuft und Dein Feger ein fröhliches Kind ist. Ich wünsche Euch jede Menge Zeit miteinander und Dir, dass Du Adeno ordentlich Paroli bietest.
Liebe Regina, nun muss der Urlaub doch verschoben werden. Ok, aber nur verschoben, nehme ich an. So bleibt ein schönes Ziel, wenn Du jetzt bestrahlt werden sollst. Ich freue mich mit Dir, dass Deine Haut nun besser ist und Du selbstbewusst Deinen Nachbarn gegenübertrittst. Bei mir wissen es ja eigentlich alle, im Betrieb war es seinerzeit sowieso klar, im Freundeskreis hätten sie sich gewundert, dass ich nicht mehr arbeiten gehe und im Haus auch. Es läuft eigentlich trotzdem ganz normal. Aussehen tue ich nicht anders als sonst, da habe ich sicher bislang Glück gehabt. Aber gerade weil meine Freunde und Familie jetzt schon zweieinhalb Jahre meinen Weg begleiten, gehe ich davon aus, dass sie mich auch weiter begleiten, wenn es Veränderungen gibt. Die kommen ja meistens nicht über Nacht, genausowenig wie Falten...
anna-karin, ich musste erstmal in Deinem Thread lesen, denn eigentlich lese ich nicht sehr viel bei den Kleinzellern. Nun muss ich aber sagen, alle Achtung, ich weiss nicht, wie ich mich in Deiner Situation verhalten hätte. Wie Christel schon über ihre Erfahrung schrieb, nach der zweiten Chemo hatte ich einen tollen Fussballsommer und das ganze letzte Jahr viel Spass mit Tarceva, deren Einsatz vielleicht nochmal wieder möglich sein wird, wenn die augenblickliche Chemo gut wirkt. Aber Du hast recht, Deine "Sorte" verhält sich wieder anders. Ich drücke jedenfalls die Daumen für eine möglichst lange Zeit mit gaaanz langsamen Veränderungen!
Lieber Wolf, ich bin sehr erleichtert, dass Du wieder an Bord bist. Herzlichen Dank für den Link, nun weiss ich, dass ich nicht umsonst stutzte, als ich zum ersten Mal Deinen Nachnamen las. Nur leider erinnere ich mich nicht mehr, ob ich den Namen Deines Vaters in der Schule hörte, im Radio oder Fernsehen. Zu Recht kannst Du stolz sein, so lange diesen Vater gehabt zu haben. Bitte komm bald wieder zu Kräften und gegen den Pilz ist hoffentlich ein Kraut gewachsen bzw. in einem Chemielabor entwickelt.
Lieber Jobst, genieße die verordneten Schnittchen und Salatgurke, die ich nicht vergessen habe. Hoffentlich wird die Zeit im KH nicht unangenehm und Dir die Zeit ohne Deine tierischen Therapeuten nicht langweilig. Das kleine Hexchen hat sich hoffentlich wieder in sein ursprüngliches Zuhause eingewöhnt, denn das dort lebende Kind war sicher froh, das Katzenkind wieder in Empfang zu nehmen.
Liebe Lissi, Du hast mich wieder auf eine Idee gebracht, Röstis mit Lachs und Kräuterquark hatte ich lange nicht mehr, die könnte ich mir am Wochenende auch mal wieder machen. Heute, bei der Vorstandssitzung bei mir zu Hause, gab es, weil flott gemacht, wieder Zwiebelsahnehähnchen, aber diesmal gleich mit Champignons, dazu Spätzle. Der Vorstand fand's lecker !
Hallo Jens, wie sieht es bei Dir aus? Tarcevatechnisch alles wie gehabt? Am Wochenende bekam ich eine bordeauxfarbene Tasche der Herstellerfirma von T. geschenkt, mit der gehe ich dann morgen mal zur Chemo, gefüllt mit Thermoskanne und Schnittchen.
Moin Biba, wenn Du mit Jobstens Gitte , grüße bitte unbekannterweise. Da bleiben die Daumen in Stellung, ich habe ja sonst nicht viel zu tun in den nächsten Tagen. Bist Du selbst wohlauf und absolvierst fleissig Dein Wochenprogramm? Ich kann mich gut erinnern, dass Du mal von Deinem Wochenablauf berichtet hast, da wird es Dir doch nie langweilig und sicher hast Du auch schon manchmal gedacht, wie Du alles geschafft hast, wenn Du auch noch berufstätig warst. Mir geht es jedenfalls so. Krabben und anderes Getier esse ich auch gern, selbst puhlen muss aber nicht sein, ich lasse puhlen, bin ja nur in der norddeutschen Tiefebene zu Hause und nicht direkt an der Küste...
Liebe Astrid, Danke für die tollen Fotos, alle habe ich noch nicht gesehen, das wird noch nachgeholt. Reitest Du eigentlich? Ich denke dann immer an den Sketch "Der Kosakenzipfel" von und mit Loriot. Da fragt der eine Gatte den anderen "und was macht Ihre Frau?" "Die reitet." "Ach ja, Reiter werden ja immer gebraucht." Du verstehtst doch Spass, gell? Übrigens habe ich heute fast, aber wirklich nur fast so schöne Nägel wie Du. Wei ich dank Corti so guter Laune bin, dachte ich, die Fingernägel könnten auch mal wieder lackiert werden. Nicht etwa frühlingsfrisch, nein dracularot, würde ich sagen, mir war danach und ich finde es für den Chemotag angemessen .
Grüß Dich, Bettina, wie geht es Deinen Nerven und denen Deines Mannes? Die Warterei hat hoffentlich bald ein Ende und Ihr könnt mal wieder entspannen, vielleicht auch etwas Kleines planen, wie einen Urlaub vielleicht ?
Liebste Christel, was in Altona gefunden? Darf ich's sagen? Gestern bekam ich Geld für verkaufte Ware im Secondhandladen, heute habe ich es wieder umgesetzt. Zwei tolle Ketten habe ich mir gekauft (ich darf nicht so oft die Pillen nehmen) und eine schwarz-weisse Caprihose for the big city... "Trümmerlotte", nein, den Ausdruck habe ich, wenn überhaupt, lange nicht gelesen. Erst wusste ich gar nicht, was gemeint ist, aber Dein Austausch mit den anderen über Haarverlust und Verdeckung desselben schaffte rasch Klarheit. Ich gehe dann auf jeden Fall wie Regina mit Piratentuch oder Kappe, das steht mir gut und bislang sieht es noch nicht so aus, als ob es bald nötig wäre, schaun wir mal. Die latente Übelkeit ist blöd, was? Und weisste was? Erst gestern las ich den Beipackzettel der Folsäuretabletten, die ich schon in Verdacht hatte: "...selten tritt Übelkeit auf..." Tolle Wurst! Morgen werde ich diesbezüglich nachfragen, ausserdem muss Doc noch sagen, wie lange nach der Chemo ich Cortison nehmen soll. Rein kopfmäßig ist heute der tollste Tag in drei Wochen, obwohl ich mich nicht beklagen will, aber heute haut es so richtig rein, mein Silber habe ich schon kritisch beäugt, putze es aber nicht, doch die Besteckschublade habe ich gesäubert. Bei mir ist es auf jeden Fall die positive Grundeinstellung, die mich die Krankheit ertragen lässt, das ist auch die einhellige Meinung meines Umfeldes.
Liebe Claudia, Schilla, Göthe, Franz-Josef, doll, Deine Truppe. Schilla kann von mir aus Maskottchen werden, wenn Christels Fragen beantwortet sind. Über den Ausschluss von zweijährigen Hamstern musst ich lachen. Wenn es danach geht, sollte sich rasch jemand melden, der einen Papagei hat. Die leben so richtig lange ! Alles Gute auch Dir für den morgigen Cocktail.
Hallo Betti, wie geht es Dir? Nun habe ich mir so viele Stichworte auf meine Spickzettel geschrieben und doch vergessen, ob Du nun endlich Chemo bekommen konntest. Also nicht böse sein, ja?
Ute, wie geht es Dir? Ich erinnere mich gut an meine Eingliederung damals. Wie gern hätte ich länger als nur vier Wochen reduziert gearbeitet. Da ich erst Wiedereingliederung hatte und dann Reha, wurde ich mit der Empfehlung weiterer Wiedereingliederungszeit entlassen. Wäre ich noch AU gewesen, hätten sie mich sogar weiter krankgeschrieben, aber mein damaliger Lungenfacharzt war geizig und wohl auch genervt. Heute denke ich, ich bin eh die Leiche in seinem Keller, weil er mich jahrelang (5!) mit einem sich vergrößernden Rundherd rumlaufen ließ...
Herzlichen Dank, Manuela, besser wäre der Beitrag über unsere Threadgemeinschaft nicht zu formulieren gewesen. Du hast auch mir aus dem Herzen gesprochen. Schön, dass Du wieder da bist. Wenn wieder was mit dem Compi ist, machs wie ich, dann muss zur Not mal eine Sitzung in einem Internetcafé eingelegt werden, und wenn es nur ist, um "Bescheid" zu sagen.
Mensch Susanne, begeistert lese ich, dass Du auch, darüber sollten wir zwei uns mal austauschen, wenn Du Lust hast. Gerade heute war ich zwar ohne Kamera, aber mit Fotoblick unterwegs, ich habe es richtig genossen. Röm.-kath. und rabenschwarz klingt nach Paderborn, aber in der Couleur gibt es ja noch mehr hübsche Städte. Tolle Fiffis gibt es, das ist war, aber wie wird dieser Sommer? 2006 war ich froh, mein schütteres Haar, gehalten von Haarspray (Rom, die Sonne brennt; München, es regnet; Hamburg, es stürmt...) "offen" tragen zu können. Beim Spiel Argentinien vs Deutschland trug ich die Laolakette als Haarschmuck. Sah toll aus! Olympische Ringe in diesem Jahr sind weder kleidsam noch sonst irgendwas, wenn ich die Situation des Gastlandes betrachte.
Liebe Gaby, nach Madrid wollte ich auch immmer mal, schon wegen des Prados, auch Barcelona ist noch so ein Traum wegen der Architektur Gaudis. Schön, dass alles gut geklappt hat und ich sehe es auch so, das gibt wieder Kraft und Stärke für alles, was ansteht. Da alle über Haare und keine Haare schreiben, werde ich in Kürze einen Buchtipp abgeben, möchte mir aber zunächst gern einen Eindruck verschaffen, ob die Erzählung empfehlenswert ist. Ich beeile mich auch.
Liebe Erika, ich teile Deine Ansichten. Natürlich gibt es Tage, an denen das positive Denken etwas schwer fällt, aber die gehen vorüber. Allerdings bei jeder neuen Therapie halte ich zunächst den Ball flach, um nicht so arg enttäuscht zu werden. Dann wundern sich manchmal die anderen, aber ich fahre ganz gut damit. Gerade heute im Secondhandladen fanden zwei Frauen, nachdem wir uns eine Weile unterhalten hatten und ich ganz unverblümt von Krebs und Chemo sprach, auch, dass meine Art bestimmt hilfreich für mich sei. Aber wieder diese Frage, die ich schon nicht mehr hören kann: "Haben Sie geraucht?" "Ja klar habe ich geraucht, doch ich habe einen relativ rauchunabhängigen Lungenkrebs, der gern Frauen und Nichtraucher befällt". Da werden die Augen meines jeweiligen Gegenübers immer ganz groß!
Hallo Krabben, magst Du auch Räucherfisch? So leckere Sachen wie Aal, Heilbutt und Schillerlocke? Ach, die bekam ich schon bei meiner Oma, nur da waren sie noch nicht so teuer wie heute. Ich sollte mal wieder auf den Wochenmarkt gehen, wenn das Wetter beständiger frühlingshaft ist, einfach, weil es dann mehr Spass macht, dort einzukaufen, Leute zu treffen, Leckereien zu verkosten.

Oh meine Lieben, irgendwie wird mir gerade der Rücken, besonders der Nacken ganz steif, ich hoffe, kaum jemanden vergessen zu haben und schließe auf jeden Fall alle hier Lesenden und Schreibenden mit ein. Die Farben sind jetzt auch "alle".

Guts Nächtle
Michaela

Geändert von MichaelaBs (02.04.2008 um 14:31 Uhr) Grund: doch zu viele Vertipperli...