Hallo ihr Lieben!
Das war schon mal ein genialer Tag. Ich also mit meinen hohen Entzündungswerten und niedrigen Leukos, jap, jap zum Mannschaftstraining. Kappe auf die Kunsthaare, alle meinten, ich hätte eine schicke neue Kappe

und los gings. Die Sonne kam kurz raus, da merkt man schon, wie gut so ein Fiffi denn doch wärmt. Außer das die blöde Perücke stellenweise drückte wie blöde, ging es prima! Ich habe herausgefunden, wie ich sie weiter oder enger stellen kann. Habe sie etwas weitergestellt, aber ihr habt recht, das Teil darf nicht weh tun. Ich sehe mich also nächste Woche dann doch wieder im Haarstudio.
Ok, nach dem Training hieß es dann, ob wir noch 9 Loch gehen wollen. Ich immer, ja klar, ich weiß aber nicht, ob ich das schaffe. Ich HABE es geschafft und von uns 5en war ich sogar die Beste!!! Nicht gut, wirklich nicht, aber besser als die anderen.
So gesehen hätte ich auch die 2 neuen Bälle behalten können, die ich immer als Preis aussetze für den Besten, damit die sich auch anstrengen. Aber wenn ich die Beste bin, bekommt natürlich der 2. die Bälle. Das ich die Beste war, interessiert mich nur insofern, als ich das als Sieg über die Krankheit buche. Das ist das wirklich Gute an dieser ganzen Geschichte, dass ich das trotz Chemo und schlechter Werte schaffe. Das ist der Triumph! Vorstellen kann sich das wahrscheinlich nur jemand, der weiß was da an Arbeit und Kraft und Willen hintersteckt. Hinterher haben wir dann noch Kaffee getrunken und ich habe gar nicht sehr an die Schei..krankheit

Wie ich schon sagte, ein genialer Tag.
Liebe Regina,
ich finde auch das Schmerzen das Schlimmste sind, denn auch mir machen sie Angst. Wenn die Angst weg ist, sind auch die Schmerzen oft nur noch halb so schlimm. Nur gut, dass der Arzt bei der Untersuchung immer auch die Wirbelsäule abklopft. Ich glaube, dann würde eine Meta in der Wirbelsäule wohl weh tun. Heute abend habe ich Rückenschmerzen, kommt höchstwahrscheinlich vom Training. Da ich das annehme, lassen sich die Schmerzen auch gut aushalten.
Was Du da vom Schwimmen schreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Ich kann zwar nicht sehr schnell schwimmen, aber dafür lange. Und man schaut schon so ein bißchen auf die Leute runter, die nach 5 Bahnen am Rande hängen. Inzwischen tue ich das schon lange nicht mehr. Aber sich eingestehen müssen, dass man eben nicht mehr die Schnellste oder die Ausdauerndste ist, ist schon hart. Aber Du schaffst das. Was meinst Du, wie schnell Du lernst, schnell Rücken zu schwimmen. Im ersten Urlaub nach der ersten Chemo konnte ich nur 4 Bahnen schwimmen. Dank eifrigen Übens habe ich am Ende des Urlaubs 6 Bahnen geschafft. Triumph!!
Wann genau fährst Du denn jetzt in den Urlaub? Kannst Du da schwimmen?
Mein blöder Husten hustet so vor sich hin.
Liebe C.S.
Wie geht es Dir jetzt so nach der Chemo? Die Fuchsgeschichte fand ich sehr süß!!! Bekommst Du auch Kortison oder bist Du vom Grundsatz her ein Nachtmensch? Und mal ehrlich, um wieviel Uhr sollen die armen Füchse denn klauen, wenn Du Nachtwache hältst?
Das Gleiche gilt für Krabben, die tobt auch mitten in der Nacht noch durch die Gegend, für Lissi, die weiß auch nicht, wo ihr Bett steht und für Michaela. Die allerdings hat eine Entschuldigung! (Und wenn ich persönlich ihr eine schreiben muss).
Liebe Gitta,
schreibe man frei von der Leber weg, was Du so denkst. Dafür ist das Forum da. Ich finde ähnlich wie Du, man kann den Angehörigen nicht immer nur die Ohren volljammern. Hier versteht aber jeder, dass man sich schlecht fühlt, traurig ist, Angst hat. Geht doch uns allen so. Du hast mal geschrieben, nach Gesundheit wünscht Du Dir Freiheit von Angst. Ja, ich mir auch und auch Freiheit von Traurigkeit. Eben diese Leichtigkeit des Seins, die wir vorher hatten. Ich möchte so gerne mal wenigstens für ein /zwei Monate diese Zeit wieder haben. Den Druck von der Seele los sein. Und Du siehst, für einige Stunden kann der Druck geringer sein. Ist doch schon mal was.
Euch allen hier ganz liebe Grüße
Christel