Einzelnen Beitrag anzeigen
  #467  
Alt 14.04.2008, 17:21
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Nicole, Katinka, Anja und alle anderen lieben Mitleser,

meinem Mann geht es weiterhin recht gut, wenn auch mittlerweile ein gewisser Kraftschwund zu verzeichnen ist.
Freitag nachmittag war ziemlich übel, da schrieb ich hier, noch ohne es zu wissen. Der Magen rebellierte (ohne Erbrechen), und Speiseröhre und Lunge wurden ebenso strapaziert. Er hatte zeitweise Atemnot, besonders im Liegen; im Sitzen ging es, aber unter Schmerzen. Mit etwas Morphin ging es aber wieder; so richtig besser wurde es aber erst letzte Nacht, da hat er eine richtige Veränderung gespürt. Gestern habe ich ihm etwas den Rücken massiert, vielleicht sind mittlerweile auch Verspannungen da, die Schmerzen verursachen können. Ansonsten ist er natürlich im Zelltief (heute 0,01 Leukos, Hb 8,4, Thrombos 13) und hat gelegentlich Fieber, meist aber nur erhöhte Temperatur. Der CRP war vorgestern auf 20, ohne dass man eine Ursache finden konnte. Hoffentlich geht der Wert wieder runter, sonst muss morgen der ZVK raus - das braucht man wirklich nicht auch noch. Alles in allem hält er sich aber sehr gut.
Sorry, dass ich mich sonst gerade hier etwas rar mache, es ist einfach ziemlich viel zu tun, aber ich lese fast alles mit. Bei Gelegenheit schreibe ich auch mal wieder bei Euch; momentan denke ich nur oft an Euch, besonders an die, die mal wieder kämpfen müssen ...

Fühlt Euch einfach alle mal lieb umarmt, Ihr seid toll!
Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten