Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1022  
Alt 18.04.2008, 20:00
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Ihr Lieben,

schön von euch zu hören.
Wegen der Anfälle meines Manees hat er ja nun Antiepileptika bekommen. Leider hat sich an der Anzahl und Dauer der Anfälle nichts geändert, so dass er sich schon wieder aus den Medikamenten rausschleicht. Lt. Arzt sind es auch keine Panikattacken, die würden wesentlich länger dauern als 1 - 2 Minuten. Auf die Frage, was die Ursache ist, konnte uns weder Hausarzt, Neurologe noch Onkologe eine Antwort geben. Nun habe ich auf Barbaras Anregung hin einen Termin für eine Schilddrüsenuntersuchung gemacht. Schaun wir mal, was dabei rauskommt.
Ansonsten wurschteln wir uns weiter durch und hoffen auf baldige sonnige, warme Frühlingstage.

Lothar, auch wir haben im Mai die nächsten MRT-Aufnahmen. Die Neuroonkologen in der Uni haben beim letzten Termin gesagt, wenn die Bilder weiter unverändert sind, war es seine letzte Chemo. Er hat in den vergangen drei Jahren 24 Chemoblöcke hinter sich gebracht und der Doc meinte, sie hätten keine Patienten die länger Chemo gemacht hätten und so würden sie die Chemo gerne beenden. Auf der einen Seite freut sich mein Mann darauf, auf der anderen Seite hat er Angst, dass der Tumor mit Ende der Chemo wieder beginnt zu wachsen.

Sag mal Lothar, wieviel Chemos hat eigentlich deine Frau gemacht?
Ich wünsche euch auf jeden Fall ein erfreuliches Ergebnis und einen schönen Urlaub. Leider kriege ich das wegen der Schule meines Sohnes und meines Jobs nicht auf die Reihe, mit meinem Mann in Urlaub zu fahren. Inzwischen traut er sich auch nicht mehr zu fliegen. Auf der einen Seite bedauere ich sehr, dass ich die Zeit nicht intensiver nutzen kann und ihn soviel alleine lassen muss. Auf der anderen Seite bin ich auf den Job angewiesen. Ich bin nun in einem Alter, in dem es wirklich nicht einfach ist, eine gute Arbeitsstelle zu finden. Unsere Kinder stecken in Schule und Ausbildung und die Hütte gehört noch zum Teil der Bank. So muss ich zumindest teilweise den Part des Verdieners übernehmen, damit der Laden weiterläuft. Außerdem bringt mich die Arbeit stundenweise auch mal auf andere Gedanken, dass hilft mir, mit der Situation besser klarzukommen.

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende.

Liebe Grüße, Benita
Mit Zitat antworten