AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????
Liebe Mitbetroffene,
im aerzteblatt.de vom 14.12.07 habe ich folgende Meldung entdeckt (Auszug):
"Sunitinib (Wirkstoff von Sutent) möglicherweise kardiotoxisch
Dies vermuten US-Mediziner aufgrund einer retrospektiven Studie im Lancet (2007; 370: 2011-19).
Die Gruppe um Ming Hui Chen von der Kinderklinik Boston, ein Experte für kardiologische Komplikationen in der Krebstherapie, hat bei sechs von 75 Erwachsenen, die an einer Phase I/II-Studie des Dana-Farber Cancer Instituts in Boston mit Sunitinib behandelt wurden, Symptome einer mäßigen bis schweren Herzinsuffizienz diagnostiziert. Zwei weitere Patienten erlitten einen Herzinfarkt. Damit läge die Häufigkeit einer symptomatischen Kardiotoxizität bei 11 Prozent.
Hinzu kämen noch subklinische Störungen der Herzfunktion: Bei 10 von 36 Patienten (28 Prozent), die Sunitinib in der von der FDA empfohlenen Dosis erhielten, registrierten die US-Kardiologen einen Abfall der linksventrikulären Auswurffraktion (LVEF) von 10 Prozent oder mehr. Bei sieben Patienten (19 Prozent) ging die LVEF sogar um 15 Prozent oder mehr zurück. Außerdem kam es unter Sunitinib zu einem Anstieg der diastolischen und systolischen Blutdruckwerte: 35 von 75 Patienten (47 Prozent) entwickelten eine Hypertonie. Symptome und LVEF waren nach dem Absetzen von Sunitinib und einer begleitenden medizinischen Therapie reversibel.
Bei zwei Patienten wurden in Myokardbiopsien Veränderungen der Mitochondrien beobachtet, und in tierexperimentellen Studien konnten Funktionsstörungen und der Tod von Mitochondrien durch Sunitinib induziert werden.
Die US-Mediziner haben deshalb – obwohl es sich um eine retrospektive Studie handelt – keine Zweifel an der Kardiotoxizität des Medikaments. In ähnlicher Weise äußert sich auch Heikki Joensuu von der Universität Helsinki im Editorial (Lancet 2007; 370: 1978-1980). Beide raten den Ärzten dringend bei der Anwendung des Medikaments auf kardiologische Komplikationen zu achten. Eine Stellungnahme des Herstellers lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor."
Mit den besten Grüßen
Esneault
|