Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2395  
Alt 22.04.2008, 19:56
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
wie schön, dich wieder hier zu lesen. Ich hoffe, dass du jetzt auch wieder öfter Zeit und Kraft findest, dich zu melden. Und sei es mit dem Wetterbericht. Gut auch, dass du Beschwerden gleich nachgehst. Bloß nicht lange beunruhigen, wenn es vielleicht harmlos und rasch zu beheben ist.

Liebe Manuela,
das freut mich sehr, dass du den Kampfanzug wieder angelegt hast. Und dann auch noch mit Flügeln - das kann nur gut gehen.

Liebe Regina,
willkommen zurück. Der Urlaub war offenbar ein Erfolg, trotz der Sorgen um deinen Vater. Den Berliner Lärm kenne ich auch - das Komische ist, dass ich ihn viel schlimmer und nerviger finde, seit ich da nicht mehr wohne. Der Berliner Witz fehlt mir aber, auch wenn die Leute hier viel freundlicher sind. Und der Slang erst. In Hannover reden sie so langweilig, und es gibt hier auch nicht so viel Bayern und Schwaben. Komm gut in deinen Alltag zurück!

Liebe Michaela,
ein gutes Gespräch wünsche ich dir für morgen. Und vergiss nicht, nach Augentropfen zu fragen. Ich hatte dieses Brennen und Tränen übrigens gestern Abend auch, aber ich habe es auf Überanstrengung zurückgeführt.

Mein Mann ist ja nun wieder zu Hause, aber superschlapp. Und wenn er sich aufrafft, schnellt der Puls hoch, das tut ja auch nicht gerade gut. Übermorgen gehts zur AHB, ich hoffe bloß, er kriegt das gut gebacken. Er hat tatsächlich Boltenhagen bekommen, obwohl es mehr als 200 Kilometer sind. Ich war ja durch Ute drauf gekommen, die so geschwärmt hat. Und die Klinik ist auf Krebs und Gefäßkrankheiten spezialisiert, das passt perfekt. Und dann noch an der Ostsee.
Der Befund in der Lunge muss warten, der Essener Arzt unseres Vertrauens ist diese Woche nicht da. Irgendeine von euch hatte nach Bronchoskopie gefragt: Das geht wohl nicht, weil die Stelle zu peripher liegt. Auf jeden Fall könnte man abwarten und sehen, ob es eine Veränderung gibt. Ein halbes Jahr soll ideal sein, heißt es. Das ist ganz schön lange.

LG

Bettina

Christel, du bist sicher golfen, oder bläst der Wind zu stark?