AW: Zeitspanne zwischen Verdacht auf Streuung und Diagnosestellung - was ist normal ?
Hallo liebe(r) Sonnenhunger,
empörend zu lesen, wie viel Zeit bei Dir zwischen Befund und OP vergangen ist. Meine Erfahrungen im Brustzentrum Städtische Kliniken Bielefeld waren ganz ähnlich.
In meinem Fall lag es zu einem guten Teil an der Pathologie, die in der Entdeckung der Langsamkeit den 1. Preis verdient hat, ohne zum richtigen Ergebnis zu kommen. Der vorläufige Befund pT1bm L0 M0 stammte aus dem Referenzzentrum und wurde mir erst 22 Tage nach der Biopsie mitgeteilt. Die abschließende Beurteilung lag erst nach 38 Tagen vor. Laut den S3-Leitlinien für zertifizierte Brustzentren sollen zwischen OP und abschließender pathologischer Beurteilung nur 5 Arbeitstage liege.
Eine (Nach-)Operation soll möglichst 4, spätestens 6 Wochen nach der vorherigen OP/Biopsie liegen. Ich weiß allerdings nicht, ob das unabhängig von Diagnose oder Befund gilt, also in Deinem Fall Verdacht auf LK-Metastasen. Ich werde noch mal in den Leitlinien oder im Über-Lebensbuch Brustkrebs nachlesen und mich wieder melden, wenn ich konkret dazu etwas finde.
Dir erst einmal alles Gute für den weiteren Verlauf!
Karma
Geändert von Karma17 (26.04.2008 um 14:06 Uhr)
|