Einzelnen Beitrag anzeigen
  #130  
Alt 30.04.2008, 09:59
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Regina,

ich hatte ca. 1 Jahr oder sogar länger fast immer Glatze. Seit ich Tarceva nehme, wachsen ja meine Haare erst wieder. Eigentlich ganz normal, nur etwas langsamer. Vor der Chemo hatte ich immer glattes Haar, jetz habe ich tötale Locken, ich muß mit Glättungscreme arbeiten. Ich habe einen modernen Haarschnitt mit eingefärbten Strähnen. Ich ändere oft meine Frisur, war schon früher so, ich probiere gerne aus. Mit meiner Krankheit noch extremer als zuvor. Natürlich alles im Rahmen, ich komme ja aus der Hotelbranche, ganz verrückt ging da ja nie.


Hallo Ute,

bei mir war nach 6 Kursen Chemo, nur noch Resttumor vorhanden. Dann wollten sie dem Biest den letzten geben. , aber nach den folgenden 2 Kursen war er wieder so groß als davor. Dann kam Chemo/Radio, Tumor blieb gleich.Am 16. AUGUST o6 war die letzte Bestrahlung, dann kam eine AHB, im Januar 07, war ich dann Tumorfrei und im März war er wieder da.

Da hatte ich einfach die Nase voll, ich wollte Tarceva und die Ärzte im Klinikum die nächste Chemo. Ich hatte aber keine Kraft mehr und habe mich durchgesetzt, ich habe eine Onkologin aufgesucht. Seit März 07 nehme ich nun Tarceva, halt so als "Chemopausefüller" ( dieses Wort gibt es bestimmt nicht). Ärzte waren gegen Tarceva, da es ja nur zu einer Störung des Tumorwachstums führt, während bei einer Chemo evtl. ein Rückgang des Tumors möglich wäre.

Ich habe gestern in Engels thread geschrieben, daß ich auch sehr oft am Boden war. Ich fühlte mich wie ein Stück verfaultes Fleisch.Ausgeliefert sowieso, ich mußte erst den Umgang mit den Ärzten lernen. Ich weiß ich bin keine Ausnahme und ich möchte auch nicht im Mittelpunkt stehen, aber ich möchte als MENSCH behandelt werden.

Heute fahre ich zum Arbeiten. Ich wünsche euch allen einen schönen 1.Mai

Bis bald
GITTA