AW: Malignes Melanom
Hallo Ostsachse,
tut mir leid, dass es dich schon wieder erwischt hat.
Kurz zu mir, nachdem der Sentinel Node vom Melanom aus 2003 befallen war, wurde eine komplette rechte Leistendissektion vorgenommen. Seit dem leide ich an einem sekundären Lymphödem, trage daher Kompressionsstrümpfe Klasse III. Es ist fast 5 Jahre her und mein Bein ist immer noch gleich geschwollen.
Im Jahre 2006 hatte ich ein weiteres Melanom wo die linke Achsel mit 2 Lymphknoten befallen war. Erst riet man mir auch zur Ausräumung. Nachdem aber beim MRT weitere LK im ganzen Körper befallen waren, nahm man Abstand von der Ausräumung. Hatte danach 25 Chemos, momentan habe ich keine Lympknotenmetastasen!!! Ich bekomme seit August 2007 Impfungen mit dendrititschen Zellen, würde fast behaupten, die haben mir das Leben gerettet. Ich würde an deiner Stelle -nur die befallenen* Lymphknoten entfernen lassen.Versuche mal in der Berliner Charite einen Termin zu bekommen, wegen einer Impftherapie. Dort werden noch Patienten lt. HP aufgenommen.
* Mittels Drahtschlinge bei einer Sono, werden die befallenen LK markiert und anschließend von einem plastischen Chirurgen entfernt. Geht meist in Lokalbetäubung, war ein Klacks in meinen Augen.
LG
- babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
|