Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.05.2008, 17:19
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Sorry für meine späte Antwort,aber wir kamen gerade eben wieder aus Heidelberg zurück(Strahlentherapie)
Es tut mir leid,dass auch ihr so ein Schicksal erleiden müsst
Wie wir nach Heidelberg kamen?
Naja,zunächst einmal wurde meine Frau in Wien operiert ,und danach begann die Chemotherapie.Unterdessen fragten wir überall nach und recherchierten wo es nur ging.Möchte mich auf diesem Wege auch bei @KölnerLeser bedanken der immer gute Tipps gegeben hat.
Das mit Heidelberg -Prof.Büchler-ging ganz unkompliziert.Angerufen-wir wurden zurückgerufen-Termin vereinbart.Wir fuhren dann hin.
Bin aber überzeugt,es ist auch möglich die Unterlagen hinzuschicken.
Bei uns ging es ja um eine Nach-Operation, und da hat Prof.Büchler und sein Team halt eine grosse Erfahrung.Nach der OP wurde unser Fall im Krebsforschungsinstitut besprochen und eine Bestrahlungstherapie empfohlen.
Bei uns ist es ja nicht so,dass es ein gängiges Schema gäbe aufgrund dieses seltenen Pankreastumors.
Ein Problem ist wirklich die Krankenkasse.Weiss nicht welche ihr habt,meine Frau ist bei der WGKK.Die zahlt im besten Falle knappe 160 Euro pro Tag.Und wenn man denkt ,so eine OP kostet über 30000 Euro(bei 12 Tage Aufenthalt),so ist der Betrag der refundiert wird zu vernachlässigen.Die Bestrahlung wird so etwa 15000 Euro kosten ,aber wir sind gerne in Heidelberg.Erstens weil sie dort wirklich kompetent sind und zweitens weil wir uns auch menschlich sehr gut aufgehoben fühlen.
Lieben Gruss und alles Gute
Rudi