Hallo Petra & Thomas,
kann ich nicht bestätigen. Ich komme mit den Nebenwirkungen auch klar, selbst das Blutbild ist zum aller größten Teil optimalst. Auf meine Nachfrage bei den Dermatologen hieß es, dass das doch ein gutes Zeichen sei und das Immunsystem das Interferon annimmt. Und da ich eine sehr schlechte Prognose habe / hatte, ist man davon ausgegangen, dass ich innerhalb des ersten Jahres Metastasen entwickeln werde. Habe mich aber nicht an die Prognose gehalten

Von einer Hochdosis hat man mir abgeraten, da es mich ein Jahr massiv beeinträchtigen würde, dafür das ich vielleicht ein Jahr länger lebe. Von daher spritze ich 3 x 3Mio.
Hallo martin15,
nun, so einfach ist das mit dem S100-Wert nicht. Es ist erstmal "nur" ein Richtwert. Um damit etwas anfangen zu können, brauchst Du den Ausgangswert bei Beginn der ganzen Untersuchungen. Jetzt wird jeder später ermittelte Wert mit diesem "Erstwert" verglichen, eine Kurve erstellt. Um vergleichen zu können. Der Wert, den mal als Normalwert angibt, muss nicht unbedingt Dein Normalwert sein. Aber er wird als Grenze angesehen. Es gibt einige hier im Forum, die S100-Werte unterhalb des Normalwerts hatten und trotzdem Metastasen im Körper hatten. Daran sieht man, dass dieser Wert eben nur bedingt aussagefähig ist.
Viele Grüsse
JF