
09.05.2008, 21:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
|
|
AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!
Liebe Linnea!
Vielen Dank für dein Kraftpaket, kann ich gut gebrauchen im Moment. Ich hab in der Tat übers Wochenende frei bekommen, ich freu mich so. Meine Blutwerte sind zwar insgesamt wieder schlechter geworden, aber die Ärzte sagen, dass sie dagegen eh nichts tun können also kann ich ruhig mal die paar Tage frei haben. Und das WE soll ja so superschön werden, achja.. ich bin glücklich. 
Es ist in der Tat so, dass ich alle zwei Tage nach Frankfurt fahren muss, leider. Aber so lange fahren wir ja Gott sei Dank nicht. Es ist nur immer, je näher man der Klinik kommt umso unruhiger und ängstlicher werd ich.. Und dann fällt die ganze Last wieder ab, wenn man wieder auf der Heimfahrt ist. Trotz allem hab ich natürlich zwischendrin auch schöne Momente, mit meiner Mama zusammen zum Beispiel. Aber es stimmt schon, wenn man einen Termin in der Klinik hat, bis du dann endlich dran bist usw. bleibt hinterher vom Tag nicht mehr ganz so viel übrig.
Vielen Dank für den kleinen Schutzengel, ich bin mir sicher, dass er gut auf mich aufpassen wird 
Wünsche noch einen schönen Freitag und ein superschönes, sonniges Wochenende, liebe Grüße
deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!
|