Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 12.05.2008, 20:55
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 528
Standard AW: wie lange nach der Chemo fuehlt man sich besser?

Liebe T...,


Es ist bei allen Patienten ganz verschieden, wann die Nebenwirkungen und Folgen einer Chemotherapie als nicht mehr belastend empfunden werden, aber ganz sicher sind sie nicht nach drei Wochen vorbei.

Du kannst aber entscheidend dazu und zu Deinem allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Ganz wichtig: Bewegung!
Organfunktionen und Blutbild bessern sich durch regelmässige Bewegung sehr viel schneller.
Höre dabei auf Deinen Körper, überlaste Dich nicht, und setz Dich vor allem nicht unter Druck. Eine Chemotherapie ist nunmal eine enorme Belastung für den Gesamtorganismus, und auch die folgende Bestrahlung ist kein Klacks.

Es ist realistischer, auf die eigenen Körpersignale zu hören und sich daran zu machen, sich durch Bewegung wieder fit zu machen als zu sagen, *so, Chemotherapie drei Wochen vorbei, abgehakt und alles ist wie vorher...*

Ich habe während der C-Therapie Spaziergänge und Wanderungen entsprechend meiner Kraft gemacht, auch wenn die manchmal nur für einen Gang um den Block reichte.

Ich ging versuchsweise in die Sauna und stellte fest, dass sie mir gut tat, und auch mein kleines Lymphödem im Arm nicht schlimmer wurde.

Während der Bestrahlung konnte ich wieder langsam mit Ausdauersport beginnen.

Die Müdigkeit durch die Bestrahlung empfand ich als angenehm. Ich konnte mittags und nachts total gut schlafen, dazwischen war ich fit.

Probiere aus, was für Bewegung oder Körperwellness Dir Freude macht und gut tut! Sorg' für Dich. Und wenn es nötig ist, tritt dem inneren Schweinehund was wohin.

LG Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten