Einzelnen Beitrag anzeigen
  #135  
Alt 16.05.2008, 20:21
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Oh man ,

ich hab soeben einen ellenlangen Text geschrieben...kurz raus um was zu Trinken zu holen...Tochter an der Tastatur...alles weg !!!

okay-nochmal von vorn

Hallo ihr Lieben,

@ Blümchen...ich stimme Dir mal wieder voll zu. Kurt muss niedergemacht werden und ich hoffe von Herzen, dass Bibis Mama die neuen Therapiemaßnahmen zu bestmöglichen Ergebnissen verhelfen. Wir alle unterstützen und helfen unseren Mamas so gut es nur geht. Bibis Mama ist sicherlich ganz stolz auf sie und weiß um ihre Kraft und der daraus resultierenden Unterstützung.

Zitat:
Was mich betrifft - ich bemühe mich, mich der Art von Austausch anzupassen, den meine Ma sich wünscht - ob das nun ernste Gespräche sind, oder einfach eine schöne Unterhaltung und Mitteilung von dem, was im Alltag sonst noch so passiert - ohne das blöde "Kurt-Thema". Das ist nicht immer leicht, weil es ein häufiges Umschwenken erfordert, von "oben nach unten" - aber wie gesagt - ich bemühe mich.
Ich kann so gut nachfühlen, was Du da beschreibst. Oft finde ich nicht die richtigen Worte für das was ich gerad im Bezug auf meine Mama empfinde, und erkenne mich selbst, in Deinen Worten wieder. Heute hatte meine Mama den 3. Tag des 3. Chemozyklus. Ich habe vorhin festgestellt, dass der Zeitpunkt für ein Gespräch denkbar ungeeignet war - verständlicherweise.

Ich habe gelesen, dass Mapa und Du über Heidelberg geschrieben habt. Darf ich fragen, wie ihr auf die Klinik dort gekommen seid? Ich habe meiner Mutter vor gut 2 Wochen einmal den Vorschlag unterbreitet generell eine 2. Meinung einzuholen. Da ich von Heidelberg sehr viel Gutes gehört habe, hatte ich darauf gaaaanz vorsichtig (weil Ratschläge sind für meine Mama im Moment so wie Nitroglyzerin auf der Achterbahn ) hingewiesen. Sie erwiderte darauf, dass ihre Freundin dort als Krankenschwester arbeitet und wenn die Notwendigkeit bestünde, hätte diese sicherlich schon was verlauten lassen (hab mir so gedacht ...klar... ich als "Kind" trau mich schon nix zu sagen...aber dann die Freundin). Vielleicht wäre es hilfreich, wenn ich ihr von Euch bzw. Eurer Entscheidungsfindung erzählen könnte. Im Bezug auf Naturprodukte, die die Leberwerte verbessern, hat sie den Rat von hier auch angenommen.

@Mapa...
Zitat:
Mit den Müttern ist das immer so eine Sache, ich weiß noch wie es damals bei meiner Mama war: man muss sie immer irgendwie überreden, was das Beste für sie ist (obwohl sie es ja eigentlich selber wissen
Wie recht Du hast. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!

Ich wünsche Euch, einen schönen Abend (ich schwirr hier noch ein Weilchen rum) und falls wir uns zwischendurch nicht lesen, ein schönes und erholsames Wochenende

Liebe Grüße

Annika

Geändert von annika33 (16.05.2008 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten