AW: Adenokarzinom inoperabel
Liebe Krabben,
Von PET wurde vor längerer Zeit mal gesprochen, eben um feststellen zu können, ob noch etwas aktiv ist. Müsste allerdings dann in Hamburg passieren.
Ich stelle mir das so vor, dass Krebszellen nicht unbedingt eliminiert werden müssen, wenn sie sehr klein sind und eben nicht aktiv. Ein PET sagt ja aus, ob noch etwas aktiv ist.
Wenn die Zellen nicht mehr aktiv sind, sich also vergrößern oder Metas bilden, dann ist es evtl. eben besser, dem Körper nicht wieder die Belastungen durch Chemos und Bestahlungen zuzumuten,
Auch dies ist also eine Abwägung, aber vielleicht wird ja so ein PET gemacht und dann wird man feststellen, ob ich dem Schalentier zumindest vorerst Tschüß sagen kann.
Nochmal zu Ute -
Ich werde morgen ganz heftig alle Daumen drücken und ich hoffe, dass das, was wir hier alle machen, eine Überversorgung ist, weil Du sicher morgen gute Lösungen hören wirst.
Es gibt so einen schönen Spruch, der auch hier passt:
"Kein Übel ist so groß, wie die Angst davor"
Ich hoffe, dass Dir die Angst morgen genommen wird.
|