Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2782  
Alt 22.05.2008, 02:11
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

*MalkurzdieNachtbeleuchtunganknips*

Liebe Ute, alles, alles Gute fuer heute! Du glaubst mir hoffentlich, wenn ich sage, in der Fremde nimmt mich Dein Befund besonders mit. Du bist sicher AU, oder wie geht es nun weiter? Vielleicht brauchst Du auch Dein Kollegium fuer ein Stueck Normalitaet?

Liebe Christel, leider vergass (komisch, aber hier gibt es kein sz) ich, die Erkaeltung an der Garderobe im Metropolitan Museum abzugeben. Am Sonntag rief ich dann meine liebe Kollegin (ex) SusanneBs an, die Du hier noch nicht kennst, die aber authorisiert ist, ueber mich zu berichten, wenn es mal noetig sein sollte. Jedenfalls war ich unsicher, ob ich das letzte, mir zur Verfuegung stehende Antibiotikum "einpfeiffen" sollte oder erstmal abwarten. Sie riet mir zur Einnahme. Nun verschiesse ich also gerade mein letztes Pulver auf den Scheiss (muss ich mal so sagen). Gut, dass ich hier so lange bin, denn so viel Zeit im Bett (das Wetter taugte die letzten Tage sowieso nichst) habe ich hier noch nie verbracht. Aber ich war nicht allein sondern mit Jaqueline Kennedy Onassis, die nun ihre letzte Lebensphase mit Maurice Tempelsman beginnt (Onassis ist gerade gestorben). Spannend, sehr spannend das Buch, was ich mir 2005 hier auf dem Flohmarkt gekauft habe und nie mitnehmen konnte, da der Koffer immer schon zu voll.

Und was ist nun, wo ich gerade ueber die Kennedys lese? Teddy Kennedy hat ein Glioblastom, inoperabel. Gestern (Dienstag) wurde darueber ausfuehrlich in den Fernsehnachrichten berichtet, inkusive Behandlungsmoeglichkeiten und Ueberlebenschancen und Statistiken. Ich weiss nicht, ob sie es so detailiert bei uns berichten wuerden, aber ich fand es informativ. Nach so viel Erlebten tritt er nun seinen vielleicht haertesten Kampf an.

Von Kennedy zu Karnofsky ist es nicht weit. Was habe ich mich vor zwei Jahren damit beschaeftigt. Da wollte ich gern, dass er nicht zu hoch ist, damit ich verrentet werde, jetzt denke ich, nur weil ich nicht arbeite, habe ich "nur" 70? Das glaube ich eigentlich nicht, realistisch oder nicht sehe ich mich bei 80.

Heute hat nicht nur meine Schwester sondern auch meine Lieblingsbruecke in New York, die Brooklyn Bridge, Geburtstag. Eine von beiden wird 125 jahre alt. Tante und ich wollen natuerlich dabei sein und das Konzert und Feurwerk geniessen. Mal sehen, wie das Wetter mitspielt. Es ist wie typisches Aprilwetter in Deutschland. Heute war es immerhin fuer Stunden sonnig und recht schoen.

Nun muss ich aber runter und mit
Tante das Finale von "American Idol" gucken, der Vorlage fuer DSDS. Ihr seht, woanders gucke ich auch mal sowas...

Ich gruesse alle, wirklich alle hier ganz herzlich und denke heute aber insbesondere an Ute.

Michaela