Einzelnen Beitrag anzeigen
  #890  
Alt 29.05.2008, 07:43
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 875
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

@kathrin - hoffentlich geht es euch einigermaßen. Denke immer wieder an eure kleine Familie.

@Silvia - wünsche euch, dass dein Mann die Chemo besser weg steckt und ihr nochmal zum Durchatmen kommt. Kraft kommt meistens dann wieder zurück, wenn man garnicht damit rechnet. Wünsche es euch so!!!

@Christine - gib deinem Partner einfach die Zeit darüber zu reden. Er ist jetzt im Wechselbad der Gefühle. Seine Kinder - eure Beziehung - seine Angst.
Mein Mann kann bis heute noch nicht mir mir über seine Ängste reden - jedenfalls nur hinten herum. Ich lass ihn so, wie er es will. Es tut manchmal weh. Man möchte so gerne helfen. Dein Freund will bei dir abschalten von der Krankheit. Lass ihn so wie er will. Damit hilfst du ihm an meisten. Auch wenn es schwer fällt.

@Sabine - schön, immer wieder Positives zu hören. Wünsche euch viel Erfolg bei der Reha.

@Verena - schön, dass ihr einen so schönen Urlaub hattet. Die ständige Alarmbereitschaft haben wir sicher alle hier. Es ist manchmal sehr pulsbeschleunigend. Versuche positiv zu denken. Urlaubsgefühle kann der Mistkerl garnicht ab und wird sich verkiechen.

@Sigrid - Drücke die Daumen für das Ergebnis. Positiv denken !!!

@Tina - Bei diesem Wetter hat schon ein Gesunder keine große Lust zu essen, da wird es für unsere Kranken noch viel schwerer. Hoffentlich wird das bald besser.

@Manuela - der Arzt meinte mit "Glück gehabt" bestimmt, dass er keine Embolie bekommen hat und es vorher erkannt wurde durch die CT-Kontrolle.
Das kann nämlich ganz schnell ins Auge gehen. Mein Mann hatte auch eine schwere Thrombose Anfang des Jahres, die der Hausarzt nicht erkannt hat.
War hart an der Grenze. Mein Mann hat 4 Wochen flach gelegen. Der Hausarzt hat geglaubt, der Krebs habe ihn schon dahin gerafft.
Erst über Umwege wurde woanders dann die Thrombose fest gestellt. Seit dem nimmt mein Mann Marcumar. Ärgerlich. Aber bald ist das halbe Jahr um und er kann sie wieder weg lassen.
Dein Mann wird sich von der Thrombose schnell wieder erholen.
Für dich alles Gute und mach langsam nach deiner OP.

@ll erst mal alles Gute für Alle, die ich hier vergessen habe.

Mein Mann hatte es mit der 2. Chemo schon etwas schwerer. War aber auch klar. Am meisten macht ihm der Kreislauf zu schaffen. Aber auch kein Wunder bei dem Wetter. Das macht ja schon einem Gesunden zu schaffen.
Gestern war er total depremiert, da er sich nicht zutraute, am Wochenende nach Frankreich zu seinem Hobby zu fliegen. Er hatte sich so darauf gefreut. Er hat in den letzten Tagen sehr wenig Hunger. Aber irgend wie schaffe ich es dann doch, dass er mal zwischendurch Dieses oder Jenes isst. 2 Tage hatte er etwas mit Durchfall zu kämpfen. Ist jetzt aber wieder alles normal.
Dann kam gestern Abend der Anruf aus der Unklinik. Die Tumormarker sind nach der 1. Chemo bereits um ein Drittel gesunken.
Seit der Chemo benötig mein Mann keinerlei Schmerzmittel mehr.
Hoffentlich wirkt sie weiter so toll. Damit kann man die Nebenwirkungen besser ertragen.
Heute morgen ist mein Mann nach dem Frühstück !! arbeiten gefahren und meinte so nebenbei, er glaube, doch morgen Fliegen zu können. Freu !!!
Die Psyche unserer Männer ist was ganz Besonderes.

Jetzt hoffe ich nur, dass der Zustand auch weiterhin so anhält und er wirklich morgen fit ist für seine Tour.
Auch wenn ich immer ein bischen Angst habe, wenn er jetzt weg fährt, aber für ihn ist das Balsam für die Seele und vor allem Kraft für den Kampf gegen das fiese Schalentier !!!

So, jetzt habe ich einen Roman verfasst. Konnte tagelang hier nicht schreiben.

Wünsche euch eine erträgliche, schmerzfreie Restwoche und ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)

Geändert von petra48 (29.05.2008 um 07:46 Uhr)
Mit Zitat antworten