AW: Erfahrungsaustausch
Hallo Mosi,
ich wollte Dir nur erzählen dass die Krankenkasse bei mir im März das MRT bezahlt hat.
Allerdings nicht als Routineuntersuchung sondern wegen Rezidivverdachts.
Ich bin auch GKV versichert. Die Gynäkologin hat die Untersuchung angeordnet und ich brauchte auch keine genhmigung durch die Kasse.
In Bochum war es schwierig einen kurzfristigen Termin zu bekommen, dann habe ich selber zwei Studen telefoniert und schließlich eine Klinik in Herne gefunden wo die Untersuchung dann rasch möglich war.
Wegen der Stahlenbelastung war mir das MRT auch lieber als ein CT, die Entscheidung für die Untersuchungsart hing aber wohl von der Lokalosation Stelle ab an der das Rezidiv vermutet wurde.
Erfreulicherweise war dann ja alles befundfrei.
Jedenfalls zahlt auch die GKV für MRTs.
Lieben Gruß Birgit
|