Thema: September
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1600  
Alt 14.06.2008, 08:53
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: September

Liebe Ina,

puuh, jetzt geht es also tatsächlich los! Gut so, lang genug hat's gedauert, oder?
Was die Regeln/Situation auf Station betrifft: Da scheinen Köln und Essen doch sehr unterschiedlich zu sein. In Essen wird die autologe ja gar nicht in Iso gemacht; die Infusionen liefen auch über den Port, auch die paar Tage künstliche Ernährung. Den Port hat er übrigens heute noch, da wurde zu Beginn nur ein Antibiotikum reingespritzt, und dann war er ja zu und somit ungefährdet. Jetzt ist er praktisch, wenn viel Blut abgenommen wird, denn andere Venen sind bei meinem Mann nicht wirklich mehr gut zu gebrauchen.
In der Iso war es dann schon recht komfortabel: Den Infusionsständer gibt es nicht wirklich, vielmehr sind die ganzen Infusomaten fest installiert, und der Patient ist "an der langen Leine". Meistens hatte mein Mann nur eine geringelte Leitung, die damit bei Bedarf (Badbenutzung) sehr lang werden konnte. Auch baden war damit drin (musste es ja ...).
Pizza gab es auch, allerdings war die von Station wohl nicht so lecker, da durch den Sterilisator geschoben und damit etwas matschig. Aber ich durfte Tiefkühlpizza und -baguette mitbringen, die haben sie dann in der Kühltruhe gelagert und im Ofen der Stationsküche gebacken. Frag doch mal nach ... A propos matschig: Falls wählbar, nimm besser keine Nudeln - tut mir leid für Dich Pastafan, aber nach dem Steri sind die nicht mehr wirklich lecker, geschweige denn al dente ... Aber Kartoffeln und Reis sind ok. Vielleicht gibt es ja Gnocchi?
So, jetzt muss ich mal hier schauen, dass ich "in die Puschen komme" - heute liegt so einiges an, schreibe ich gleich noch kurz bei mir. Dir wünsche ich noch ein paar gute Tage zum Krafttanken zu Hause, am besten mit viel Pasta (s.o.)!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!