Einzelnen Beitrag anzeigen
  #521  
Alt 17.06.2008, 23:27
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Ihr Lieben,

ja, mich gibt es auch noch, aber zur Zeit habe ich viel zu tun so kurz vor den Ferien (Konzerte). Heute aber wenigstens noch ein kurzer Zwischenbericht:
Tag 70. Jetzt sind schon über 2/3 der ersten 100 Tage nach Transplantation geschafft ohne Infekt oder GvHD. Von Woche zu Woche wird die Immunsuppression weiter verringert, und meinem Mann geht es recht gut. Richtig gut kann man nicht sagen, da er einfach noch ziemlich in den Seilen hängt; legt sich mehrmals täglich hin, Treppensteigen ist anstrengend und geht nur langsam, und die Stimmung ist auch nicht so toll, da es diesmal schon ein langsamerer Weg zurück zu besserer Form ist. Das ist wohl normal, die Ärztin sagte, das erste Jahr müsse man viel Geduld haben - und die aufzubringen fällt ihm gerade schwer ... Aber wir sind zuversichtlich, dass es langsam aber sicher immer weiter bergauf geht.
Nächsten Montag ist die PET-CT. Ein bischen Angst habe ich schon vor dem Ergebnis - was ist, wenn noch Aktivität vorhanden ist oder gar Lymphome??? Vorerst schiebe ich das Thema aber weg, ist noch nicht dran. Jetzt schon nervös werden bringt ja gar nichts.
Eigentlich wollte ich Euch noch einzeln schreiben, aber jetzt bin ich schon zu müde - hole ich morgen nach, ja?

Ganz liebe Grüße an alle hier, ich denke an Euch und lese mit, auch wenn ich momentan wenig schreibe!
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten