Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19.06.2008, 16:43
kiwi08 kiwi08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo und meine Nerven...

Zitat:
Zitat von taffissima Beitrag anzeigen
ach meine liebe,

ich kann dich so gut verstehen...!

ich weiß noch genau, als ich die diagnose erfuhr, war ich wie betäubt. ich hab zuerst gar kein wort sagen können vor lauter entsetzen.. dann hab ich 3 tage lang geweint. ich konnte gar nicht damit aufhören, ich war so wütend und so unendlich traurig.. hab ich doch mit ihm gerade meinen lebensmenschen gefunden. und jetzt soll alles wanken?

leider stehen unsere chancen nicht so toll wie eure - aber der momentane zustand ist wohl derselbe.
es geht ihm so gut, er geht trainieren macht seinen job, die chemo ist das einzige was ihm zu schaffen macht.
ich hab auch lernen müssen, damit umzugehen - obwohl ich NIE gedacht hätte, dass ich das jemals kann.

halt durch, die chemo wirkt!! und es ist gut dass es ihm während der chemo schlecht geht, denn so siehst du unter andrem auch, dass sie wirkung zeigt - sag dir das immer.

die zeit die ihr jetzt durchmachen müsst ist sicher keine leichte - aber ich kann dir eins versprechen: du wirst mit ihm gemeinsam sehr an dieser sache wachsen. es wird dich reifen lassen und du wirst viele dinge anders sehen als zuvor.
auch ihr beiden habt die chance dadurch zusammenzuwachsen - das ist etwas ganz besonderes und schönes!

ach - lass dich ganz fest drücken, ich weiß so genau wie du dich fühlst.. mir kommen auch oft die tränen wenn ich an unsere ungewisse zukunft denke. ich frag mich dann oft womit wir das verdient haben.. aber das leben ist eben weder "unfair" noch "fair", es geht einfach seinen weg.

du kannst mich jederzeit anschreiben wenn du magst, ich werd hier im forum immer gern für dich da sein!

liebe grüße
verena
Hallo Verena.
Vielen Dank für deine lieben Worte. Sie sind mir sehr nah gegangen, du fühlst genau wie ich. Die Menschen um mich herum versuchen mich zu verstehen und zu trösten, aber wirklich fühlen können es nur die, die selbst in so einer Situation leben. Meine "Freundinnen" gehen mir aus dem Weg, das tut so weh. Ich versuche den Anschluß nicht zu verlieren, aber es ist schwer weil wir nun so wenig Zeit haben. Tja und sie haben natürlich andere Dinge im Kopf. (Baby, Haus usw.) Eine Bekannte hat letzte Woche ein Baby bekommen, sofort wurde gesammelt für ein Geschenk und eine schöne Karte fertig gemacht mit Glückwünschen. Und mein Mann ? Hätte mich echt gefreut wenn mal eine Karte gekommen wäre mit Genesungswünschen oder so was.

Jemand fragt mich wie ich das alles schaffen würde, weil ich auch vor kurzem zwei Fehlgeburten hatte, die eine war schon recht spät in der 18.Woche. Was soll ich darauf antworten, was soll ich denn machen ? Aufgeben ? Mir ein Strick nehmen ? Ich weiss sie meinen es nur gut.

Mein Mann ist nun seit ein paar Tagen wieder zu Hause, erst ging es ihm nicht so gut, aber seit gestern kann er auch wieder lachen. Wir reden viel und er hat mir geschworen nicht aufzugeben. Ganz im Gegenteil er schmiedet schon wieder Zunkunftspläne. Er ist so tapfer und stark. Ich hoffe es bleibt so.

Ja Hodenkrebs ist der beste Krebs den ein Mann bekommen kann, den Spruch habe ich schon oft gehört und es stimmt auch, aber der Weg ist trotzdem sehr steinig.

Wie viele Chemos brauch denn dein Mann noch oder kann man das so nicht sagen ???

Viele liebe Grüße und ich drück dich ganz doll...
Mit Zitat antworten