AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf
Hallo Susanne,
du hast natürlich wie immer recht und ich hoffe, dass sich mein Sohn jetzt dem Reiz des Neuen hingibt und später einene normalen Umgang mit diesem Gerät hat.
Urlaub haben wir keinen geplant. Ich hatte mich Anfang des Jahres nicht getraut zu buchen. WIch werde spontan entscheiden, ob wir an den Bodensee fahren oder vielleicht nach Holland. Dort könnten wir dann unseren Sohn einfangen und nach seinem Urlaub mit der Sportjugend mit nach Hause nehmen. Mal sehen, ich lass das auf mich zukommen.
Wir waren gestern bei Onkologen und haben mit ihm die weitere Vorgehensweise abgesprochen.
Er wollte eigentlich schon nächste Woche mit der Chemo beginnen, doch nun haben wir den Start auf den 20. Juli verschoben. Er will die Chemo ambulant durchführen, dass heißt mein Mann muss an drei aufeinander folgenden Tagen zu ihm in die Praxis. Dort erhält er die Infusionen, anschließend kann er heim. Er wird einen Taxischein bekommen, so dass ich das mit der Arbeit geregelt kriege. Mein Mann hat sich sehr darüber gefreut, dass er nicht stationär aufgenommen werden muss.
Liebe Grüße Benita
|