Lieber Jobst,
eine Quelle kann ich Dir leider nicht nennen. Die liebe Regina-Östel schrieb vor Kurzem, dass hinsichtlich der Wirksamkeit v. Tarceva bestimmte biologische/biochemische Voraussetzungen vorliegen sollten, die man nur durch eine Biopsie bestimmen könne – vielleicht weiß Regina mehr.
Außerdem meine ich schon vorher irgendwo in diesem Forum zu dieser Frage was gelesen zu haben. Auf meinem neben dem PC liegenden Spickzettel habe ich das Stichwort „Mutationsanalyse des EGF-Rezeptors“ stehen und mir dämmert dunkel, dieses mal im Zusammenhang mit Tarceva hier gelesen zu haben. Vielleicht spielt mir aber auch mein manchmal immer noch chemoumnebeltes Gehirn (hallo Christel!) einen Streich.
Dir, Deiner Frau und dem Fellgetier ein sonniges Wochenende von Beate und dem Federvieh.
PS @all
..das grüne Federvieh ist aktuell intensiv damit beschäftigt, hölzerne Amos und Tmos in ihre Bestandteile zu zerlegen.

Ich hoffe sehr, dass sie all diese dreisten, unausstehlichen Wesen erwischen, die – bei wem auch immer – gerade tiefe Löcher bewirken.
LG Beate