Einzelnen Beitrag anzeigen
  #401  
Alt 07.07.2008, 16:19
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander

Hallo Bibi,
na gehts wieder. Hast ja ganz schön darauf losgeschrieben. Bei der Gelegenheit möchte ich euch nur einmal sagen, daß ich hier gerne mitlese. Ich kann nur selten schreiben, da ich mich eben auf der anderen Seite befinde. Kann es jetzt nicht besser ausdrücken. Ihr versteht mich schon.

Angst haben wir alle, man lernt aber damit umzugehen. Drei Jahre lebe ich mit meinem Tumor, er rückt immer mehr in den Hintergrund. Er ist da, aber die Angst steht nicht mehr so im Vordergrund. Ob jetzt bei mir eine Chemo kommt die NW, alles wird langsam zu einer Wiederholung, alles hatte ich schon.

Der Lebenswille ist bei mir im Laufe der Zeit immer stärker geworden, durch die Krankheit bin ich stärker geworden. Erst der absolute Tiefpunkt, nach ca. 1 1/2 Jahren dann wieder die ersten Lichtblicke und ZUkunftspläne, dann war er wieder da mein Lebenswille.
Ich kann nicht gehen, ich muß auf Alissa aufpassen. Dieser Ausspruch treibt mich alle Morgen an, mache meinen "Sport", da ich mir einbilde ich motiviere dadurch meine gesunden Zellen, damit sie die kranken Zellen auffressen.

Meine Ärzte haben den Rest in ihrer Hand, dann wird dies alles schon seinen Gang gehen.
Ihr habt die Diagnose noch nicht solange, glaubt mir, man zerbricht nicht daran, wenn man wie ihr die Dinge rauslässt. Nichts in sich hineinfrisst, einfach raus damit........
Ihr macht es richtig, ihr braucht euch nicht entschuldigen.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten