
08.07.2008, 10:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Also für mich war der Siebenschläfer am 27. Juni http://de.wikipedia.org/wiki/Siebenschläfertag. Und da war schönes Wetter. Und im übrigen giltet das nur für den Süden und nicht für Barbaras Wetter. Also Barbara, für Dein Schietwetter kann keiner was. Was ich jetzt aber auch nicht versteh - bei uns ist heute auch Schietwetter 
Lola, hackst Du etwa Läppis am Küchentisch - hast Du es schon mal versucht auf ein Kissen zu sitzen (Schlaumeier der ich bin), damit der Tisch nicht zu hoch für Dich ist bzw. der Stuhl zu niedrig? (notfalls stell Dich doch einfach auf den Stuhl) - Zählst Du Dich jetzt auch zu den "Heimatvertriebenen" nachdem Du Dein Arbeitszimmer aufgeben musstest?
Susi, kann ich mir vorstellen, dass Dir die Arbeit nicht so unbedingt von der Hand geht, wenn die Gedanken in der Ferne bei Deinem Sohn sind. Ich musste am Samstag beim Joan-Baez-Konzert an Dich denken als sie das Tom-Waits-Lied "Day after Tomorrow" Das ist in dem Lied der Tag, an dem die Soldaten aus dem Einsatz nach Hause kommen. gesungen hat. Somit sind es dann also noch 3 Monate und 3 Wochen bis zu dem "Day after Tomorrow". - Dem Tag an dem Dein Sohn gesund und munter heimkommt. Alles wird gut, liebe Susi.

Nun, leider erkennt man nicht wirklich viel, da ich natürlich mal wieder den richtigen Photo zuhause vergessen habe. Dank Barbara, konnte ich dann auch mit den restlichen 4.000 bei dem Zugabe-Lied so richtig schön mitsingen, schließlich hatte sie neulich den deutschen Text zu "Sag mir wo die Blumen sind" eingestellt. Allerdings habe ich bei der Gelegenheit die Blumen so richtig schön gewässert - da war bei mir dann Land unter und meine nicht gebrauchten Tempos vom Abiball kamen dann da zum Einsatz, Lola.
Kennt Ihr noch das Lied von Sacco und Vanzetti - ich habe es in Stuttgart seit langer Zeit mal wieder gehört. Franz-Josef Degenhardt hat es damals auch "gesungen". Die Massen sind damals auf die Straßen gegangen als man sie verurteilt hat. Allerdings gefällt es mir von der Melodie hier besser.
So, jetzt ziehe ich mein Jäckchen an und gehe auch auf die Straße. Aber nicht protesteln - eher einkaufen.
Windige Grüße
Christel
P.S. Ich will auch eine gäckige Unterschrift, mal wieder neidisch guck und warum tickert der Ticker eigentlich nicht. Hilfe, bin mal wieder zu blöd.
__________________
****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
|