Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 15.09.2003, 13:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen,
ich beobachte das Forum schon ein paar Tage und will mich nun auch "einschalten", vielleicht baut das auch wieder etwas auf. Aber der Reihe nach: Habe meine MM-Diagnose seit Ende Mai 03 (Breslow 3,5 mm; Clark IV). Daraufhin wurden Tumor und Wächterlymphknoten entfernt. Letzterer war leider schon befallen, so daß die Lymphstation in der rechten Leiste ausgeräumt wurde. Im Anschluß folgte dann Hochdosis Intron A. Das hat ganz schön geschlaucht und nicht jeder Tag war fröhlich zu ertragen, aber ich war trotzdem noch guten Mutes.
Nun ist jedoch in der linken Leiste ein Lymphknoten geschwollen, und seit Freitag weiß ich, daß ich nochmal auf den OP-Tisch muß, Termin bekomme ich sicher spätestens morgen mitgeteilt. Das frustriert alles natürlich mächtig. Aber ich habe hier im Forum gelesen, daß das einigen von Euch auch so gegangen ist, und das macht wieder Mut, dem Kommenden ins Auge zu sehen. Ist das eigentlich ungewöhnlich, daß es so schnell zu einem Rezidiv kommt?? Im geheimen hoffe ich ja, daß es doch "nur" ein Lymphstau ist, der durch die vorherige OP verursacht wurde.
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Gudrun
Mit Zitat antworten