AW: Polyzythämia vera rubra
Hallo Ihr Lieben, KARIN!!!
der Wichtigkeit halber erstmal unbedingt an Karin....
HB 17,6 und HK (HKT, also Hämatokrit) 51, also 0,51, sind schon sehr krass!!!!!!!
Lass den Hausarzt in den Urlaub fahren (egal) und gehe UNBEDINGT SCHNELLSTMÖGLICH!!! zu einem Hämatologen.
Deine Blutwerte sind Aderlasspflichtig!!!!! Ist meine Meinung als Mann zu den Blutwerten einer Frau. Aber bei den Werten würde mein Hämatolege die Hände über dem Kopf zusamenschlagen und nen Aderlass machen. Danach ist es ja vorerst wieder ok. Aber es ist extrem wichtig.
Bekomme bitte bitte keinen Schreck!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist bei mir genauso gewesen, wie bei Dir. Die Extremwerte hängen, wie bei mir, evtl. nur mit dem Zeitpunkt des Erkennens der Krankheit zusammen. Das Unangenehme der Krankheit PV ist nämlich, dass der HB und der HKT permanant steigen, bis der Aderlass sie wieder senkt, damit sie wieder steigen können, bis wieder ein Aderlass fällig ist.
Andere Manschen gehen 4 - 5 Mal im Jahr Blut spenden.... Ist also auch nichts anderes, als ein Aderlass.. Nur, dass bei einem Aderlass nach dem Abzapfen wieder Flüssigkeit hinzugeführt wird.
Also Karin... der Hämatotloge ist schnellstens angesagt... aber COOL dabei!!!!
Wenn Du Fragen hast..... her damit! UND!!!!! Bitte bewerte meine Antwort nicht als schwarzen Peter!!!!!!!!!
Ich möchte Dich nur sensibilisieren, was Deine Blutwerte angeht....
Ein Aderlass geht übringens auch mit einer Braunüle (annähernd schmerzfrei) und einem daran angeschlossenen Aderlassschlauch, von dem an einer Seite die Bullennadel abgeschnitten wurde......Das abgeschnittene Ende des Schlauches kann man wunderbar auf den Anschluss der Braunüle aufstecken.....
So macht es mein Hämatolege bei seinen Patienten und es klappt bis auf wenige Ausnahmen einwandfrei.
Also immer locker bleiben!!!!
@Günther
ich bin zwar selber nicht von Deinen Problemen betroffen, aber es liest sich sehr unangenehm.... Ich kann Dir leider nicht sinnvoll dazu antworten......
Es gibt aber div. Selbsthilfegruppen, wo man sich prima austauschen kann.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Bitte lese auch meine Antwort an Birgit.....sie folgt jetzt....
@Birgit
ich habe sehr guten Kontakt zu einer PV Betroffenen, die schon seit über 20!!!!! (zwanzig) Jahren damit lebt und es geht ihr den Umständen entsprechend gut.
Deine Probeme sind meiner Meinung nach kein Grund, an einer Verkürzung der Lebenszeit zu glauben. Ich denke, dass es damit zusammenhängt, dass sich die PV bei vielen Menschen in verschiedenen Arten und auf verschiedene Weise erkenntlich zeigt. (Günther...gelesen?)
Ich an Deiner Stelle ( das äußere ich auch für alle anderen ) würde unbedingt verschiedene Meinungen einholen, um eine Quersumme aus den Aussagen der Ärzte zu bilden.
Ich bin natürlich auch kein Arzt und auch erst seit Januar diesen Jahres betroffen, aber ich denke durchweg positiv.......Ich versuche es zumindestens, auch, wenn es sehr häufig verdammt schwer fällt...aber es wird einfacher....
Eine PN und ich melde mich gerne auch mal telefonisch. Egal, bei wem von Euch!! Es lässt sich absolut entspannt reden...... Und ich bin verschwiegen...GARANTIERT!!!
Lieben Gruß an Euch
Wolle
|