AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)
Liebe Beba, liebe Patty,
danke für Eure lieben Zeilen.
Ich war schon so gut auf den Beinen und fühle mich wie im vergangenen Jahr, als nach meiner SchilddrüsenOP die Einstellung mit den Hormonen so schwer und besonders langwierig war.
Meine Zuckerwerte sind seit Jan. 2007 schon immer sehr schwankend. Inzwischen denke ich, dass es mit den Entzündungen im Körper zusammenhängt.
Deutet alles daraufhin.
Da es mir seit Beginn der Misteltherpie so grippig geht, sitze ich auch nicht mehr auf dem Hometrainer, sonst eine Stunde pro Tag, und das erhöht auch meine Werte. Ich möchte aber nicht mit Medikamenten beginnen, weil ich hoffe, dass die Mistel die Entzündungen im Körper vernichtet.
Bis dahin versuche ich mit der Ernährung die Werte in Schach zu halten.
Ich werde die Ernährung von Beate mal versuchen.
Habe heute Nacht eine Mail von meinem Doc aus der Havelhöhe bekommen. Er sortiert meine Beschwerden in die Nebenwirkungen der Misteltherapie ein und bat mich Geduld zu haben, weil es besser werden wird.
Ich hoffe, dass es bald ist.
Ich werde Euch weiter informieren.
Herzlich grüßt Euch Katinka
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
|