Einen schönen guten Morgen euch allen!
Ich DANKE euch für eure Antworten, es tut gut, zu lesen, dass dieser
„Zustand“ momentan normal ist…tja, wir kennen ihn seit fast einem
halben Jahr nicht mehr, da darf das wohl etwas verunsichern, ihr habt
recht. Auch danke für den Hinweis, dass man einfach wirklich nicht ALLES
gefühlsmässig nachvollziehen kann (was die Untersuchung angeht).
Ich frage mich manchmal, was ich selbst in so einer Situation hier und da täte – aber das ist natürlich alles Theorie. Vielleicht kommt einfach mit diesem "mehr an Ruhe" auch etwas mehr Traurigkeit hoch, für die ich bisher gar keine Zeit hatte. Gut, dann ist das eben so.
Meine Ma spricht viel von ihrem Haus – dass es doch eine grössere
Umstellung ist, als vorher gedacht, und was nun in Zukunft damit ist, usw.
Ich habe dafür noch gar keinen Sinn, und manchmal nervt es, obwohl die
Gedanken für mich verständlich sind.
Ich habe etwas für mich mittlerweile sehr ungewöhnliches gemacht gestern.
Ich habe für mich und meinen Mann ein Wochenende an der See geplant,
incl. Freitag und Montag, im August. Mehr als ein Wochenende „kann“ und möchte ich allerdings nicht. Meine Schwester will an dem Wochenende kommen (ich hoffe, es bleibt dabei!), deshalb kann ich den Gedanken besser ertragen, mal ein paar Tage nicht vor Ort zu sein. Vielleicht tut mir und uns das ganz gut, ein bischen Luft zu holen. Sofern das Wetter nicht so ist wie jetzt.
Hier ist es heute grau-in-grau, ich schicke euch trotzdem ein Bündel Sonnenstrahlen, für „innen“, zum erhellen und wärmen!
@ Daggi: ich melde mich noch zu den Hörbüchern, ja? Danke!
Alles Liebe!
euer Blümchen